Wie verhält man sich im Zwischenfall richtig? Experten treffen sich am 10. September
Die Medizinische Hochschule Hannover legt großen Wert auf Patientensicherheit - daher informiert das Risikomanagement der MHH über aktuelle Themen aus diesem Bereich. Mehr als 120 Mitarbeiter und Führungskräfte aus Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Qualitäts- und Risikomanager werden bei der Informationsveranstaltung "Risikomanagement - Aktueller Stand: Verhalten beim Zwischenfall" am
- Donnerstag, 10. September 2009
- von 14 bis 18 Uhr
- im Hörsaal F, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover
mit Vorträgen und in Diskussionen über Schadensmanagement ihr Wissen vertiefen. Ärzte, Selbsthilfegruppen, Risikomanager, Rechtsanwälte, Vertreter der Versicherungswirtschaft und Medienvertreter kommen zu Wort, um den Umgang mit Fehlern, Komplikationen und Schäden aus den verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten.
Weitere Informationen gibt Ihnen Dr. Maria Cartes, MHH-Risikomanagerin, cartes.maria@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-6033.
Das ausführliche Programm finden Sie unter www.mh-hannover.de/risikomanagement.html
Criteria of this press release:
Medicine
regional
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).