Ab WS 2009/10 Doppelabschlussprogramme mit renommierten Hochschulen in den Niederlanden, Polen und den USA
Die binationalen, vollintegrierten Doppelabschluss BWL-Studiengänge International Ma-nagement - Double Degree (IPBS) bieten seit 30 Jahren exzellente Voraussetzungen für einen Karrierestart in international agierenden Unternehmen. Ab dem Wintersemester 2009/10 wird das Studienprogramm auf insgesamt neun Studiengänge ausgebaut. Zukünftig wird ein deutsch-niederländischer (Avans School School of International Studies Breda) und ein deutsch-polnischer (Jagiellonen Universität Krakau) Studienzweig angeboten. An der ESB Business School Reutlingen der Hochschule Reutlingen starten im WS 2009/10 jeweils fünf Studierende im deutsch-niederländischen sowie deutsch-polnischen Studiengang. Für das kommende Jahr ist der Ausbau auf jeweils 10 Studienplätze geplant. Der deutsch-amerikanische Studiengang, der bisher zehn Studienplätze an der Northeastern University in Boston anbieten konnte, wird ebenfalls ab dem kommenden Wintersemester um fünf Plätze an der North Carolina State University in Raleigh und zwei Plätze an der Drexel University in Philadelphia erweitert. Ein weiterer Ausbau des hochattraktiven deutsch-amerikanischen Studienprogramms ist geplant.
"Die kontinuierliche Erweiterung des Netzwerkes mit renommierten Universitäten ist ein wichtiger Faktor der Weiterentwicklung des Studienprogrammes", betont Prof. Dr. Christoph Binder, Managing Director der IPBS-Studienprogramme an der ESB Reutlingen. Der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) fördert zusammen mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Ausbau durch das "Programm zur Internationalisierung modellhafter Undergraduate-Studiengänge" mit dem Ziel, vierjährige Bachelorprogramme mit integriertem Auslandsstudium zu etablieren. Das internationale Netzwerk "International Partnership of Business Schools (IPBS)" ist mit über 2000 Studierenden eines der größten Hochschulkooperationsprogramme in Europa.
http://www.esb.reutlingen-university.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).