Wie gehen Jugendliche mit den aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen um? Wie wirken sich diese auf ihre Persönlichkeitsentwicklung, ihre Berufswahl und ihre Lebensplanung aus? Wie verlaufen die Übergänge von der Schule in die Berufsausbildung und von dort in Beschäftigung? Welche Einflüsse ergeben sich für die Qualität der dualen Ausbildung? Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt der Fachtagung "Neue Jugend? - Neue Ausbildung?", zu der das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gemeinsam mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) am 28. und 29. Oktober 2009 alle Interessierten aus Wissenschaft und Praxis zum Dialog nach Bonn einlädt.
Eröffnet wird die Veranstaltung am 28. Oktober um 13:30 Uhr durch Prof. Dr. Reinhold Weiß, Ständiger Vertreter des Präsidenten und Forschungsdirektor des BIBB, sowie Dr. Jan Skrobanek, Leiter der DJI-Außenstelle in Halle. Anschließend wird in drei parallelen Workshops diskutiert, welche Konsequenzen sich aus dem sozio-ökonomischen Wandel für das Berufsbildungssystem ergeben und vor welchen Aufgaben Wirtschaft, Politik und Bildungsverantwortliche stehen:
o Workshop 1: "Jugend heute: Besser oder anders? Wie gut sind die
Jugendlichen auf die neuen Herausforderungen vorbereitet?"
o Workshop 2: "Chancen und Risiken beim Übergang von der Schule in
Ausbildung: Wie gelingt Jugendlichen der Einstieg in eine Berufs-
ausbildung?"
o Workshop 3: "Qualität betrieblicher Ausbildung und ihr Preis: Wie
beurteilen Auszubildende und Betriebe die heutige Ausbildungspraxis?"
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie unter http://www.bibb.de/veranstaltungen. Die Anmeldefrist endet am 15. Oktober 2009.
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.
Inhaltliche Auskünfte erteilen:
Margit Ebbinghaus, Tel.: 0228 / 107-1616, E-Mail: ebbinghaus@bibb.de
Andreas Krewerth, Tel.: 0228 / 107-1110, E-Mail: krewerth@bibb.de
Hinweis an die Redaktionen:
Für Medienvertreter findet am 28. Oktober um 12:30 Uhr ein Pressegespräch mit Prof. Dr. Reinhold Weiß sowie Andreas Krewerth (BIBB) und Dr. Tilly Lex (DJI) statt.
Anmeldungen erbeten bei Frau Grimmann-Legler, BIBB-Pressestelle, Tel.: 0228 / 107-2328, E-Mail: pr@bibb.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Press events, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).