Eine Arbeitsgruppe von Studierenden und ProfessorInnen des Fachbereichsrates Sozialwesen der Fachhochschule Erfurt lädt InteressentInnen am Montag, dem 07.05.2001, in die FH Erfurt, Altonaer Straße 25, ein zu einem "Tag gegen Rechts" mit Vorträgen und Diskussionen.
Programm:
12.30 Uhr im Haus 4, Hörsaal 1
Rechtsextremismus Jugendlicher aus kriminologischer Sicht
(G.E. Hübner, Ltd. Kriminaldirektor des Landeskriminalamtes Hamburg)
14.15 Uhr im Haus 4, Hörsaal 1
Soziale Arbeit als (eine) Menschenrechtsprofession
(Prof. Dr. Silvia Staub Bernasconi, Professorin für Sozialarbeitswissenschaft an der Technischen Universität Berlin)
16.15 Uhr im Haus 6, Raum 2126
Gewaltfreies Training (praktische Übungen)
(Prof. Dr. Wolf Wagner: Politologe und Prorektor der FH Erfurt)
19.00 Uhr im Haus 4, Hörsaal 1
Zum Thema Antifaschismus
(angefragt: Prof. Dr. Theo Wentzke, Redakteur der Zeitung Gegenstandpunkte)
20.30 Uhr im Haus 6, Raum 2126
Vorstellung von Thüringer Initiativen gegen Rassismus
(Flüchtlingsrat, Gutscheininitiative, Anlaufstelle für Betroffene von rechtsextremen und rassistischen Angriffen und Diskriminierungen)
21.00 Uhr im Café Aquarium
Kurzfilme gegen Rassismus
Kontakt: (0361) 6700-531, Prof. Dr. Susanne Zeller
Criteria of this press release:
Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).