Wie entstand das Universum? Was wissen wir über ferne Welten? Wie erleben Astronauten ihren Flug ins All? Um solche Fragen dreht sich das Wissenschaftsfestival "Adresse: Milchstraße", das vom 20. bis 24. September in Kölner "Gürzenich" stattfindet.
Mitmach-Experimente, Wissenschaftsshows, Vorträge, ein Schülerwettbewerb und eine Ausstellung laden Kinder gleichermaßen wie Erwachsene zu einer Spritztour durch das Universum. Reisebegleiter sind unter anderen TV-Moderator Ranga Yogeshwar, Armin Maiwald von der "Sendung mit der Maus" sowie die Astronauten Ulf Merbold und Reinhold Ewald. Für die Auftaktshow am 20. September gibt es kostenlose Einlasskarten, an den übrigen Tagen ist der Eintritt frei. Das Festival zählt zur Reihe "Highlights der Physik" und findet erstmals in Köln statt. Veranstalter sind neben dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), die Universität zu Köln und das Dresdner Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung.
Vollständige Pressemitteilung:
http://www.dpg-physik.de/presse/pressemit/2009/dpg-pm-2009-25.html
Criteria of this press release:
Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).