Gemeinsames Konzert mit dem Universitätschor Erfurt im Rathaus am 5. Mai
Anlässlich der 11. Erfurter Hochschultage hat der Universitätschor Erfurt den Chor der Universität Vilnus als Gastchor eingeladen. Zweimal wird er in der Woche zu hören sein. Am Donnerstag, dem 3.5.2001 wird er gemeinsam mit dem Gastgeberchor um 19.00 Uhr im Rathausfestsaal mit einem weltlichen und am Sonnabend, dem 5.5.2001 um 15.00 Uhr in der Michaeliskirche (Universitätskirche) mit einem geistlichen Konzertprogramm auftreten. Die Mitglieder beider Chöre freuen sich auf die Begegnung in Erfurt, der im nächsten Jahr ein Gegenbesuch in Vilnus folgen soll.
Der Universitätschor Erfurt bereitet sich gegenwärtig unter Leitung von Irmtraut König auf Aufführungen eines "Stabat mater" von Franz Schubert und einer Rheinberger Messe vor. Neben dem Ausbau der Zusammenarbeit mit Partnerchören und dem Universitätsorchester, beteiligt sich das Ensemble auch an einem Projekt der Europa-Chor-Akademie im September. "Die Mitwirkung in der Aufführung des Oratoriums "Christus" von Franz Liszt, unter anderem auch in der Landeshauptstadt, eröffnet dem Universitätschor Erfurt eine Möglichkeit, in weiteren Projekten Konzerte mit professionellen Orchestern Deutschlands zu bestreiten", hofft König. Gleichzeitig soll eine gesangliche Ausbildung der Chorsänger in Form von Einzelunterricht erfolgen.
Für diese Vorhaben sind engagierte Sängerinnen und Sänger auch über die Grenzen der Universität hinaus gefragt und herzlich willkommen.
Weitere Informationen unter Telefon: 0361/6021452 bzw. 2258133.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).