Hochschullehrer aus ganz Deutschland sowie aus Österreich und der Schweiz diskutieren an der Hochschule Wismar noch bis Dienstag, den 15. September 2009, die weitere Gestaltung der akademischen Ausbildung auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik.
Seit Sonntag, dem 13. September 2009, tagt der Arbeitskreis Wirtschaftsinformatik (AKWI) in diesem Jahr an der Hochschule in Wismar. Insbesondere die Integration von Informationstechnologie (IT) und Betriebswirtschaft wird von der Wirtschaft stark nachgefragt. Das bedeutet, dass die Wismarer Absolventen des Bachelor- und des Masterstudienganges Wirtschaftsinformatik sehr gute Karrierechancen haben.
Der fachliche Teil der Tagung widmet sich der Integration von E-Learning-Bausteinen in das Studium - die entstehende Mischung der Lehrformen wird Blended Learning genannt. Weitere Informationen zu Themen sind auf der Website www.akwi.de bereitgestellt. Außerdem ist im Verlag News & Media der Tagungsband mit dem Titel: "Herausforderungen an die Wirtschaftsinformatik: E-Learning-Inhalte effizient entwickeln und effektiv einsetzen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Prof. Uwe Lämmel, Tel.: 03841 753-617 bzw. E-Mail: uwe.laemmel@hs-wismar.de.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).