idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/16/2009 09:36

Branchendialog "NanoEngineering": Jetzt online anmelden

Simone Kies Zukünftige Technologien Consulting
VDI Technologiezentrum GmbH

    Nanotechnologien und Neue Materialien liefern entscheidende Innovationsimpulse für mehr Energie- und Ressourceneffizienz im Maschinen- und Anlagenbau. Der Branchendialog "NanoEngineering" soll am 8. Dezember 2009 in Düsseldorf zeigen, wie neue Entwicklungen aus der Material- und Nanotechnologieforschung in die Praxis des Maschinen- und Anlagenbaus überführt und damit Kosteneinsparungen erzielt sowie neue Märkte erschlossen werden können.

    Beleuchtet werden in Fachvorträgen die Innovationspotenziale anhand konkreter F&E-Aktivitäten und bereits marktgängiger Lösungen. Im zweiten Teil des Branchendialogs informieren Experten über nanobasierte Werkstoffentwicklungen und nanooptimierte Oberflächen für Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau. Ergänzend werden Förderinitiativen und ihre Vernetzung auf Bundes- und Länderebene sowie internationale Rahmenbedingungen und Trends vorgestellt. In der finalen Diskussionsrunde stehen Optimierung des Technologietransfers, Abbau von Innovationsbarrieren und Vernetzung von Förderaktivitäten im Mittelpunkt. Zu klären ist die Frage, wie mögliche Risiken und Herausforderungen im Umgang mit neuen Werkstoffen und Nanotechnologien im Maschinenbau einzuschätzen sind.

    Der Branchendialog soll zur Umsetzung der Ziele der Nano-Initiative - Aktionsplan 2010 der Bundesregierung beitragen, indem die Diffusion von Nanotechnologie-Forschungsergebnissen und -innovationen im Maschinenbau beschleunigt und der Informationsaustausch zwischen Industrie, Forschung und Politik intensiviert wird. Im Dialog sollen Forschungsbedarfe der Branche zur Nutzung der Nanotechnologie aufgezeigt, Anwendungsszenarien beschrieben und Akteure für den Aufbau neuer Wertschöpfungsketten benannt werden.

    Veranstaltungsort am 8. Dezember 2009 ist das Maritim Hotel Düsseldorf, International Airport. Kooperationspartner sind der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. sowie die Industrie- und Handelskammern in NRW. Die Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von der VDI Technologiezentrum GmbH konzeptionell und organisatorisch durchgeführt. Gebeten wird um Anmeldung bis 30. November 2009.

    Rückfragen zu Organisation und Programm:

    Dr. Wolfgang Luther
    VDI Technologiezentrum GmbH
    Tel. 0211 6214-582
    luther@vdi.de


    More information:

    http://www.zukuenftigetechnologien.de/nanoengineering/ - Anmeldung zum Branchendialog
    http://www.zukuenftigetechnologien.de/pdf/Branchendialog_NanoEngineering_09.pdf - Veranstaltungsflyer


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering, Politics
    transregional, national
    Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).