Innovationsministerium startet mit 1,5 Millionen Euro dotierten Wettbewerb
Entlastungsmöglichkeiten für Forscherinnen und Forscher von Bürokratieaufgaben diskutieren Experten aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen des Landes heute in Düsseldorf bei der Auftaktveranstaltung "Weniger Bürokratie - mehr Freiraum für Forschung", zu der das Innovationsministerium eingeladen hat. Rund 100 Wissenschaftler und Forschungsmanager tauschen sich in der Rheinterrasse über alternative Lösungswege aus, um Forscher effizient bei dem gerade in EU-Vorhaben aufwendigen und administrativen Teil des Projektmanagements zu entlasten. Innovationsminister Prof. Andreas Pinkwart sagte: "Nordrhein-Westfalen setzt auf seinem Weg zum Innovationsland Nr. 1 konsequent auf Freiräume für Forscher und forschende Unternehmen."
Die Auftaktveranstaltung ist zugleich der Startschuss für den Wettbewerb "Aufbau von Projektmanagementstrukturen für EU-Forschungsprojekte". Das Innovationsministerium stellt für den Wettbewerb 1,5 Millionen Euro in den Jahren 2010 bis 2012 zur Verfügung. Gefördert werden innovative Managementmodelle, die eine Entlastung für Spitzenforscher bei dem Projektmanagement von EU-Vorhaben ermöglichen. Universitäten und Fachhochschulen aus Nordrhein-Westfalen können sich mit ihren Konzepten bis zum 15. November bewerben. Noch in diesem Jahr sollen Gewinner vom Innovationsministerium bekannt gegeben werden.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).