Pressemitteilung 04/2001 26.4.2001
Brauchen wir eine Neue Umweltökonomie der Nachhaltigkeit?
Diskussionsveranstaltung der FHW Berlin
Die am 4.1. diesen Jahres in der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin (FHW) ge-gründete Initiative für Neue Umweltökonomie führt in Kooperation mit dem Institut für Ressourcenschonung, Innovation und Service im Umweltschutz (IRIS) und der FHW eine Diskussionsveranstaltung zum Thema "Brauchen wir eine Neue Um-weltökonomie der Nachhaltigkeit?" durch. Referent ist Prof. Dr. Holger Rogall, Hochschullehrer für Umweltökonomie an der Fachhochschule und Vorsitzender der Gesellschaft für Neue Umweltökonomie.
Im Mittelpunkt steht die Frage, ob im Zeitalter der globalen Zerstörung der natürli-chen Lebensgrundlagen die traditionelle Umweltökonomie noch in der Lage ist, ad-äquate Lösungen anzubieten, oder ob nicht vielmehr eine nachhaltigkeitsorientierte und transdisziplinäre Neue Umweltökonomie entwickelt werden muß.
Die Veranstaltung findet statt am
Mittwoch, den 2. Mai 2001 von 18.00 bis 20.00 Uhr
im Raum 101 der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Badensche Str. 50, 10825 Berlin-Schöneberg, nahe U-Bhf. Bayerischer Platz. Der Eintritt ist kostenlos.
Kontakt
@: irisev@fhw-berlin.de www.fhw-berlin.de
Criteria of this press release:
Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Oceanology / climate
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).