15. TREFFPUNKT MEDIZINTECHNIK
diesmal am UKBF:
Molekulare und Minimal Invasive Medizin
31. Mai 2000, 9.00 - 18.30 Uhr
Der Fachbereich Humanmedizin der FU/UKBF ist diesmal Gastgeber des traditionellen Berliner "Treffpunkt Medizintechnik". Bei den Vorträgen, Posterpräsentationen und Diskussionen, die dem Austausch von Klinikern, Forschern und Unternehmen dienen, geht es um neue Technologien in der Molekularen und in der Minimal Invasiven Medizin.
Auszüge aus dem Programm:
Begrüßung:
° Prof. Dr. med. Martin Paul, Dekan FB Humanmedizin d. FU
° Prof. Dr. med. Werner Reutter, Vizepräsident der Freien Universität Berlin
° Dr. Gisela Meister-Scheufelen, Staatssekretärin in der Senatsverwaltung für Wirtschaft und Technologie
° Rita Neise, Geschäftsführerin in der Industrie- und Handelskammer zu Berlin
° Dr. Helmut Kunze, Leiter des TSBmedici Zentrum für Medizintechnik Berlin
Session I - Neue Technologien in der Molekularen Medizin
Chairmen: Prof. Martin Paul und Prof. Dr. Thomas Tolxdorff, UKBF
° Prof. Martin Paul:
Medizintechnologie als Bindeglied zwischen Molekularen Grundlagen und Klinischer Anwendung (siehe auch UKBF Mediendienst Nr. 116 vom 25.4.01)
° Prof. Eckhard Thiel, UKBF, Med. Klinik III:
Prognostische Bedeutung molekulargenetischer Diagnostik in der Hämatologie und Onkologie
° Dr. med. Klaus Pels, UKBF, Med. Klinik II:
Lokaler Medikamenten- / Gentransfer in der invasiven Kardiologie: Möglichkeiten und Limitationen
Session II - Neue Technologien in der Minimal Invasiven MedizinChairman: Dr.-Ing. Johannes Tschepe, MGB Endoskopische Geräte GmbH Berlin
° Dr. André Roggan, Inst. f. med. Physik und Lasermedizin am FB Humanmedizin d. FU Berlin u. LMTB GmbH:
Technische Grundlagen und neue Entwicklungen der Laserinduzierten Thermotherapie
° PD Dr. med. Christoph-Thomas Germer, UKBF, Chirurgie 1:
Klinische Ergebnisse der Laserinduzierten Thermotherapie von Lebermetastasen
Ort:
UKBF (Hörsaal West und Südfoyer), Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin
Zeit:
Donnerstag, 31. Mai 2001, 9.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr
Komplettes Programm, Informationen und Anmeldung:
Dr. Helmut Kunze, TSBmedici
Fasanenstraße 3, 10623 Berlin
Tel.: (030) 31 01 07-47/-43; Fax: -19
kunze@.tsbmedici.de
www.tsbmedici.de
Ansprechpartner am UKBF:
Dr. Mathias John, Dekanat
Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin
Tel.: (030) 8445-3444/-3321, Fax: -4451
m.john@ukbf.fu-berlin.de
Eine Veranstaltung von TSBmedici Zentrum für Medizintechnik Berlin, Industrie- und Handelskammer Berlinin Kooperation mit: Freie Universität, Humboldt-Universität und Technische Universität Berlin sowie MOTIV
http://www.tsbmedici.de
http://www.mwm-vermittlung.de
Criteria of this press release:
Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).