Auf dem diesjährigen Gemeinschaftsstand präsentieren 14 Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus Niedersachsen. Die BIOTECHNICA findet vom 6.-8. Oktober in Hannover statt.
Auf dem Stand vertreten sind die Leibniz Universität Hannover mit dem Innovationsverbund Weiße Biotechnologie, dem Zentrum für Biomedizintechnik und dem niedersächsischen GMP Musterlabor, die Georg-August-Universität Göttingen mit Pharmaka -Transportstudien, das Verbundinstitut für AudioNeurotechnologie und Nanobiomaterialien (VIANNA), CrossBIT
(Verbundzentrum für Biokompatibilität und Implantatimmunologie in der Medizintechnik), die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften mit dem Projekt Kultivierung von Mikroalgen in Bioreaktoren, die TU Braunschweig mit neu entwickelten Abwasserschacht-Biofiltern, das Emder Institut für Umwelttechnik (EUTEC) mit der Thematik Chitosan-Nachwachsende Rohstoffe aus dem Meer und die Fachhochschule Hannover mit der Thematik: Die Fasernessel als nachwachsender Rohstoff. Komplettiert wird der Gemeinschaftsstand durch Dienst- und Beratungsleistungen der Landesinitiative Life Sciences Niedersachsen-BioRegioN und der hameln rds gmbh sowie den Spezialisten medorex e.K. für Biotechnologie, Umwelttechnik, Medizintechnik und der Pharmaindustrie
und der Labotect Labor-Technik-Göttingen GmbH.
Weitere Informationen:
Der Stand befindet sich in der Halle 9 Stand D16
Der Stand wird gefördert den Niedersächsischen Ministerien für Wissenschaft und Kultur sowie Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).