Presseinformation
Nr. 52 vom 26. April 2001
Podiumsdiskussion zur EU-Osterweiterung am 8. Mai 2001
an der Europa-Universität-Viadrina Frankfurt (Oder)
Im Rahmen der Europawoche veranstaltet die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission, Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in Berlin, der Landesregierung des Landes Brandenburg sowie dem Tagesspiegel Berlin am 8. Mai 2001 eine öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema "Osterweiterung der EU - Chancen und Risiken für Brandenburg und die deutsch-polnische Grenzregion". Auf dem Programm der vom Europäischen Parlament finanziell unterstützten Veranstaltung stehen zwei Diskussionsrunden, die von Klaus Bachmann vom Warschauer Büro des Tagesspiegels moderiert werden.
Die Veranstaltung wird um 14.00 Uhr durch die Präsidentin der Europa-Universität, Prof. Dr. Gesine Schwan, eröffnet. In der sich anschließenden ersten Runde der Podiumsdiskussion zum Thema "Stand und Perspektiven der Osterweiterung" diskutieren Gustav-Adolf Stange, Staatssekretär im Ministerium der Justiz und für Europa-Angelegenheiten des Landes Brandenburg, Hans-Georg Gerstenlauer, stellvertretender Leiter der EU-Kommission, Vertretung der Bundesrepublik Deutschland, Berlin, Prof. Dr. Gert G. Wagner, Europa-Universität Viadrina, DIW Berlin sowie Prof. Dr. Hans-Jürgen Wagener, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Europa-Universität Viadrina.
An einer zweiten Diskussionsrunde zum Thema "Chancen und Risiken der Osterweiterung für Brandenburg und die deutsch-polnische Grenzregion", der um 16.30 Uhr beginnt, werden neben Gustav-Adolf Stange, Prof. Dr. Hermann Ribhegge, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Europa-Universität Viadrina, Klaus Kröpelin, IHK Frankfurt, Geschäftsfeldleiter für Regionale Wirtschaftsentwicklung, Jürgen Watzlaw, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Rainer Barcikowkski, Arbeitsdirektor, Mitglied der Geschäftsführung EKO Stahl GmbH, sowie Elisabeth Schrödter, MdEP (Grüne Fraktion im Europäischen Parlament) teilnehmen.
Die öffentliche Veranstaltung findet im Senatssaal, Universitätshauptgebäude, Raum 109 statt. Interessenten sind herzlich eingeladen.
Weitere Informationen:
Dr. Bettina Morhard
Internationales Referat am Rektorat
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Große Scharrnstr. 59
15230 Frankfurt (Oder)
Tel. 0049/335-5534-365
Fax. 0049/335-5534-305
e-mail: morhard@euv-frankfurt-o.de
Criteria of this press release:
Law, Politics
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).