idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2009 10:26

Pressegespräch: Einzigartige Zentren für moderne Indienstudien und Ostasienforschung

Dr. Bernd Ebeling Presse, Kommunikation und Marketing
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Universität Göttingen baut zwei Regionalzentren auf: Das Centre for Modern Indian Studies und das Ostasienzentrum. Mit ihrer primär gesellschaftswissenschaftlichen Ausrichtung und der Bearbeitung spezifischer geisteswissenschaftlicher Fragestellungen zur Moderne in Indien und China sind sie in Deutschland einzigartig. Der Universität ist es gelungen, zwei international renommierte Experten auf die Professur für Moderne indische Geschichte und die Stiftungsprofessur Ostasienwissenschaft/China zu berufen. Über die Einrichtung der neuen Regionalzentren und deren strategische Einbindung am Wissenschaftsstandort Göttingen informiert sie in einem Pressegespräch am Freitag, 2. Oktober 2009.

    25. September 2009
    Einladung zum Pressegespräch

    Einzigartige Zentren für moderne Indienstudien und Ostasienforschung
    Primär gesellschaftswissenschaftliche Ausrichtung - International renommierte Experten berufen

    (pug) Starkes Wirtschaftswachstum und große Forschritte auf den Gebieten Wissenschaft und Technologie kennzeichnen Süd- und Ostasien ebenso wie ethnische, sprachliche und religiöse Vielfalt. Die wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung Süd- und Ostasiens für die übrige Welt wird weiter zunehmen. Um die Prozesse zu erforschen, die diesen Entwicklungen zugrunde liegen, baut die Universität zwei Regionalzentren auf: Das Centre for Modern Indian Studies und das Ostasienzentrum. Mit ihrer primär gesellschaftswissenschaftlichen Ausrichtung und der Bearbeitung spezifischer geisteswissenschaftlicher Fragestellungen zur Moderne in Indien und China sind sie in Deutschland einzigartig. Der Georg-August-Universität ist es gelungen, zwei international renommierte Experten auf die Professur für Moderne indische Geschichte und die Stiftungsprofessur Ostasienwissenschaft/China zu berufen.

    Über die Einrichtung der neuen Regionalzentren und deren strategische Einbindung am Wissenschaftsstandort Göttingen informiert die Universität in einem Pressegespräch am

    Freitag, 2. Oktober 2009, 10 Uhr
    Aulagebäude am Wilhelmsplatz, Akademiesaal.

    Gesprächspartner sind:
    Prof. Dr. Hiltraud Casper-Hehne, Vizepräsidentin der Universität Göttingen
    Prof. Dr. Ravi Ahuja, Professur für Moderne indische Geschichte
    Prof. Dr. Axel Schneider, Stiftungsprofessur Ostasienwissenschaft/China


    Images

    Criteria of this press release:
    Cultural sciences, Economics / business administration, Language / literature, Religion, Social studies
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).