idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2009 10:52

Berufspädagogik kehrt an die Hochschule Esslingen zurück

Diplom-Übersetzerin (FH) Cornelia Mack Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Esslingen

    Mit Start des Wintersemesters 2009/10 am Donnerstag, den 1. Oktober wird in der langjährigen Geschichte der Pädagogik in Esslingen ein weiteres Kapitel aufgeschlagen. Der Studiengang Ingenieurpädagogik begrüßt die ersten Studierenden.

    Die Wurzeln der Lehrerbildung in Esslingen reichen bis ins Jahr 1810 zurück. Am 26.12.1810 wurde das evangelische Schullehrerseminar als erste Lehrerbildungsanstalt des Königreichs Württemberg ins Leben gerufen. Diese bildete den Ausgangspunkt der im Jahre 1962 gegründeten Pädagogischen Hochschule Esslingen, die zum 31.03.1984 aufgelöst wurde. Von 1977 bis 1988 war außerdem die Berufspädagogische Hochschule in der Flandernstraße angesiedelt. Diese war als Berufspädagogisches Institut im Jahr 1946 in Stuttgart gegründet worden und 1977 nach Esslingen umgezogen

    Die neuen Bachelor-Studiengänge der Ingenieurpädagogik und Master-Studiengänge der Berufspädagogik stehen somit in guter Tradition der Lehrerbildung in Esslingen. Zukünftig werden jährlich in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg in den drei Fachrichtungen Fahrzeugtechnik, Informationstechnik und Maschinenbau 35 Studierende ihr Bachelor-Studium beginnen. Ein Quereinstieg aus den affinen Studiengängen ist ebenso möglich. Der vielseitige Abschluss öffnet den Absolventinnen und Absolventen gute berufliche Perspektiven in der Industrie und nach dem Master-Studiengang auch als wissenschaftliche Lehrkräfte an den beruflichen Schulen des Landes.

    Die Hochschule Esslingen begeht diesen Neustart der Berufspädagogik am Donnerstag, den 1.Oktober mit einem Empfang und einer Sitzung des Beirats, dem namhafte Vertreter der Institutionen angehören, die mit der Ausbildung und Beschäftigung der zukünftigen Absolventinnen und Absolventen betraut sind. Ziel der Verantwortlichen und des Beirats ist, fachlich hoch qualifizierte Pädagogen mit großem Engagement für Schulung und Lehre auszubilden. Auch dieses Ziel liegt in der Tradition der damaligen pädagogischen Hochschulen.

    Zu diesem Empfang sind Sie als Vertreterin und Vertreter der Presse herzlich eingeladen.

    Er beginnt am Donnerstag, 1. Oktober um 14:30 Uhr und endet ca. um 15:30 Uhr.
    Ort: Hochschule Esslingen, Flandernstraße 101, im Hauptgebäude, 3. Stock, Raum 1.311.


    More information:

    http://www.hs-esslingen.de
    http://www.lehramt-bw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Teaching / education
    transregional, national
    Press events, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).