idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/27/2001 13:01

Gründerverbund Hohenheim / Stuttgart auf der Multimedia Market

Karl Dietz Pressestelle
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen

    Der Gründerverbund Hohenheim / Stuttgart ist vom 2. bis 4. Mai auf der Fachmesse Multimedia Market auf dem Gemeinschaftsstand der Medien- und Filmgesell-schaft Baden-Württemberg in Halle 5 (Stand 220/47) vertreten. Dort präsentiert die Landesmedieninitiave insgesamt 60 Multimedia-Dienstleister und -Projekte.

    Der durch das Land Baden-Württemberg geförderte Gründerverbund Hohenheim / Stuttgart besteht neben der Universität Hohenheim und ihrer Tochtergesellschaft Innovation und Bildung Hohenheim (IBH) GmbH aus zwei medien- und informationsspezialisierten Fachhochschulen aus Stuttgart: der Hochschule für Bibliotheks- und Informations-wesen (HBI) sowie der Hochschule für Druck und Medien (HDM).

    Alle Partner fördern im Rahmen des Verbundes innovative Existenzgründungen ihrer Studieren-den und Absolventen, insbesondere im Umfeld Neue Medien und der Informations-wirtschaft. Seit Aufnahme der Hochschulkooperation im Sommer 2000 wurden bereits mehrere Unternehmen gegründet und wirken mit Angeboten im Multimediabereich, auf dem Gebiet des Informations- und Webdesigns, mit Dienstleistungen rund um das Internet-TV und der Streaming-Media Technologie oder mit der Beratung auf dem Gebiet des Informations- und Wissensmanagements.
    Auf dem Messestand wird die HDM-Gründerfirma BB-Datatech aus Stuttgart WBT-Anwendungen (web based training) vorstellen. Ein aktueller Online-Kurs wird zum Thema PHP angeboten.

    Beide Hochschulen werden am 1. September 2001 zur Hochschule der Medien (HdM) fusionieren und ihre erfolgreiche Existenzgründungsförderung gemeinsam fort-setzen. Dabei werden besondere Schwerpunkte auf einer Förderung in der frühen Gründungsphase, in der individuellen Beratung und Begleitung von Gründern sowie in einer fundierten Lehre interessierter Studierender gesetzt.

    Weitere Informationen:

    Fachhochschule Stuttgart
    Hochschule für Bibliotheks- und Informationswesen (HBI)
    ExistenzgründerZentrum
    Karl Dietz
    Wolframstrasse 32
    70191 Stuttgart
    Telefon: (0711) 25706-241
    Telefon: (0711) 25706-306
    Mail: dietz@hbi-stuttgart.de
    Internet: http://www.hbi-stuttgart.de/exist/exist.html


    More information:

    http://www.hbi-stuttgart.de/exist/exist.html
    http://www.hdm-stuttgart.de
    http://www.ibh.uni-hohenheim.de
    http://www.seh-uni-hohenheim.de
    http://www.messe-stuttgart.de
    http://www.bb-datatech.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).