Alle Göttinger Hochschulen, die nationalen und internationalen Wissenschaftseinrichtungen am Ort und die Stadt Göttingen, zusammengeschlossen im Arbeitskreis "Wissenschaft & Hochschulen" des "Bürgerforums Stadtmarketing", veranstalten ihren 3. Medienevent. Wir laden wie bereits 1998 und 1999 freie Journalistinnen und Journalisten sowie Redakteurinnen und Redakteure aller deutscher Medien mit einem besonderen Arbeitsschwerpunkt in der Hochschul- und Wissenschaftsberichterstattung nach Göttingen ein.
Termin des Jahres 2001: 14. und 15. Juni.
Wir präsentieren Ihnen in diesem Jahr:
1) Wissenschaft erleben: Drei Göttinger Beiträge.
Mit zwei Experimentallabors ("XLAB" unter der Regie der Göttinger Universität in Kooperation mit einem Max-Planck-Institut und "DLR_School_Lab" des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt) sowie mit der regelmäßigen Veranstaltung "Göttinger Woche: Wissenschaft & Jugend" hat sich Göttingen zu einem Zentrum der Öffnung von Wissenschaft gemacht. Tausende von Jugendlichen können nun Wissenschaft und Wissenschaftler erleben und mit ihnen in einen kritischen Dialog treten.
2) Einen selten gewährten Blick hinter die Kulissen des Universitätsklinikums Göttingen. Im Mittelpunkt stehen die modernen Lehrmethoden und die hoch spezialisierte Technik der Zentralversorgung eines solchen Krankenhauses mit rund 7.000 Mitarbeitern und etwa 190.000 Patienten pro Jahr. Sie werden u.a. medizinische Ausbildung an Robotern, Computern und Simulatoren kennen lernen, sich auf den kilometerlangen unterirdischen Gängen des Klinikums bewegen und dabei mehr über die Technik und die Technologie des neuen Transportsystems "AWT" erfahren.
Haben Sie Interesse an diesen Informationsangeboten? An zwei schönen Tagen in Göttingen? Wir laden Sie ein, zahlen Ihr Hotel, alle innerstädtischen Transfers und kümmern uns auch ansonsten darum, dass Sie gut versorgt und betreut werden. Sie müssen nur kommen.
Kontakt für weitere Informationen:
mailto:oeffentlichkeitsarbeit@goettingen.de
mailto:stadtentwicklung@goettingen.de
mailto:michaela.v.bullion@iwf.de
http://www.goettingen.de
http://www.goettingen.de/schulen/index.htm
http://www.iwf.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).