idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2009 11:34

Festsymposium zu Ehren von Erwin Teufel an der Universität Tübingen

Michael Seifert Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Eberhard Karls Universität Tübingen

    EINLADUNG

    Bundespräsident Horst Köhler hält die Laudatio

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    im Namen der Universität Tübingen möchte ich Sie hiermit sehr herzlich zum nicht öffentlichen Symposium "Regionale Vielfalt - europäische Stärke" anlässlich des 70. Geburtstages von Ministerpräsident a. D. Erwin Teufel, Ehrensenator der Eberhard Karls Universität, einladen. Das Symposium findet statt am

    Montag, dem 12. Oktober 2009, 10.30 Uhr im Festsaal der Eberhard Karls Universität, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz, 72074 Tübingen.

    Im Anschluss an die Begrüßung durch Universitätsrektor Bernd Engler und Ministerpräsident Günther Oettinger wird Bundespräsident Horst Köhler die Laudatio halten. Weitere Wortbeiträge halten Berthold Leibinger, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Trumpf-Gruppe, Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Jung, Kardinal Walter Kasper und Bundesminister a. D. Heiner Geißler. Danach wird Erwin Teufel Dankesworte sprechen. Das genaue Programm entnehmen Sie bitte der Anlage.

    Aus Sicherheitsgründen ist für Medienvertreter eine Akkreditierung erforderlich, die der Überprüfung durch das Bundeskriminalamt unterliegen wird. Bitte senden Sie dazu bis Mittwoch, den 7. Oktober, 12 Uhr, ihren Namen, den Namen des Mediums, das Sie vertreten, Geburtsdatum und Geburtsort per Mail an michael.seifert[at]uni-tuebingen.de oder per Fax an (07071) 29-5566.

    Für die Entgegennahme ihrer Akkreditierung am 12. Oktober zwischen 9.30 und 10 Uhr an einem Stand in der Wandelhalle vor dem Festsaal bitten wir Sie, Ihren Personalausweis mitzubringen. Sollte sich die Besetzung des Termins seitens ihres Mediums ändern, teilen Sie bitte umgehend die entsprechenden neuen Personenangaben mit, damit eine Überprüfung durch die örtliche Polizei erfolgen kann.

    Für die Vertreter der Medien sind auf der linken Seite des Festsaales jeweils die ersten drei Plätze aller Reihen reserviert.

    Noch ein Hinweis für Fotografen: Sie werden gebeten, jeweils nur zu Beginn der Redebeiträge zu fotografieren.

    Für Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

    Mit freundlichen Grüßen

    (Michael Seifert)

    Programm

    9.30 Uhr Einlass der Gäste

    10.30 Uhr Eröffnung

    Rektor Prof. Dr. Bernd Engler, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Ministerpräsident Günther H. Oettinger MdL

    Bundespräsident Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Köhler
    Laudatio

    Europäische Schlaglichter

    "Der ehrbare Kaufmann in einer globalisierten Welt"
    Prof. Dr.-Ing. E. h. Berthold Leibinger,
    Vorsitzender des Aufsichtsrates der Trumpf Gruppe

    "Deutschlands Beitrag für Europas Sicherheit"
    Dr. Franz Josef Jung MdB, Bundesminister der Verteidigung

    "Die christlichen Wurzeln Europas"
    Walter Kardinal Kasper, Präsident des Päpstlichen Rates
    zur Förderung der Einheit der Christen

    "Die Aufklärung: Eurozentrismus oder Weltkulturerbe"
    Dr. Heiner Geißler, Bundesminister a. D.

    Ministerpräsident a. D. Dr. h. c. mult. Erwin Teufel
    Dankesworte

    ab 12.30 Uhr Empfang


    Images

    Criteria of this press release:
    Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).