Die 45. Plenartagung des Fakultätentages für Elektrotechnik und Informationstechnik findet am 3. und 4. Mai 2001 an der TU Ilmenau statt. Ausrichterin ist die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, die für die Jahre 2000-2002 den Vorsitz des Fakultätentages inne hat.
Dem Fakultätentag gehören mit 29 Mitgliedern und drei ständigen Gästen alle Fakultäten/Fachbereiche an, die auf dem Gebiet der Elektrotechnik/Informationstechnik in Deutschland universitär ausbilden. Aus dem deutschsprachigen Ausland arbeiten als ständige Gäste die Universitäten Linz, Graz, Loeben, Wien und Zürich im Fakultätentag mit.
Anliegen der diesjährigen Plenartagung ist neben dem Erfahrungsaustausch das Gespräch mit den "benachbarten" Fakultätentagen der Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Bau- und Vermessungstechnik, Informatik) und den Fachverbänden der Elektrotechnik und Elektronik.
Weitere Schwerpunkte sind die Qualitätssicherung bei der Akkreditierung von Studiengängen, die Interdisziplinarität von Studienangeboten und die Erarbeitung von Empfehlungen zu neuen Lehrangeboten insbesondere in der Informationstechnik.
Anläßlich des Fakutätentages Elektrotechnik und Informationstechnik lädt die gastgebende Fakultät ein zum Pressegespräch am Donnerstag, dem 3. Mai 2001, um 13.15 Uhr im Faradaybau der TU Ilmenau, Weimarer Str. 32, Raum 213.
Kontakt/Information:
TU Ilmenau
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Prof. Heinz-Ulrich Seidel
Tel. 03677-69 26 26/-69 26 27
e-mail: heinz-ulrich.seidel@e-technik.tu-ilmenau.de
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).