idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/1996 00:00

Serviewüste Deutschland?

Angelika Hamacher Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Servicewueste Deutschland ?

    Initiative "Dienstleistung 2000plus"

    Wo entstehen neue Maerkte fuer Dienstleistungen und wie koennen sie erschlossen werden? Welchen Anforderungen muss sich der zukuenftige Dienstleister stellen? Die Initiative "Dienstleistung 2000plus" untersucht den Handlungs- und Forschungsbedarf fuer den Dienstleistungsmarkt in Deutschland im 21. Jahrhundert. Gefoerdert wird diese Initiative vom Bundesministerium fuer Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie (BMBF).

    Am Hochschuldidaktischen Zentrum (HDZ/IMA) der RWTH trifft sich unter der Leitung von Univ. Prof. Dr.-Ing. Klaus Henning der Arbeitskreis "Bildung und Lernprozesse", der untersucht, was ueberhaupt gelehrt und gelernt werden muss, um verstaerkt Dienstleistungen in Deutschland anbieten zu koennen. Dabei hat sich gezeigt, dass neben Fachkenntnissen die sozialen und kommunikativen Faehigkeiten sowie lebenslanges Lernen eine sehr viel groessere Rolle spielen werden als bisher. Eine zukuenftige Dienstleistungsgesellschaft wird zudem gepraegt sein vom "Mikro-Unternehmer", der zunehmend mehr als nur eine Funktion erfuellen muss. Was als erstes getan werden muss, um diesen Anforderungen gewachsen zu sein, und wie sich die Bildungsstruktur insgesamt zu veraendern hat, dazu entwickelt der Arbeitskreis "Bildung und Lernprozesse" Visionen und konkrete Vorschlaege.

    Ansprechpartner: Petra Dassen-Housen, M.A. und Dr.phil. Ingrid Isenhardt, Hochschuldidaktisches Zentrum der RWTH Aachen , Dennewartstrasse 27, 52068 Aachen, Telefon: 0241/ 96 66- 24 und -41, Fax: 0241/ 96 66 22


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).