idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/2001 12:12

Studieren bringt Generationen und Länder zusammen

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Internationale Aktivitäten im Umfeld des Weiterbildenden Studiums für Senioren an der Universität: Im April hat in Dortmund auf Einladung von Prof. Dr. Ludger Veelken der Vorstand des International Consortium for Intergenerational Programs (ICIP) getagt. Beschlossen wurde, an der Universität Dortmund im Jahr 2004 eine weltweite Konferenz der Experten für generationsübergreifende Bildungsprogramme zu veranstalten. Praxiserfahrungen dazu werden bereits in mehreren Ländern gesammelt.

    Der Gesellschaft ICIP , die 1999 in Dortmund beschlossen und 2000 in Maastricht gegründet worden ist, gehören Mitglieder aus den USA, aus Australien, China, Indien, Südafrika und verschiedenen europäischen Staaten an. Für 2002 ist eine internationalen Konferenz 2002 in Keele (Großbritannien) geplant.

    Mit Förderung der kanadischen Regierung und der Europäischen Union wurde 2000 "GERON" geplant, der erste internationale Studiengang zur Geragogik, der zunächst in Granada und Murcia (Spanien), Montreal und Sudbury (Kanada) realisiert ist. Auch in Namur (Belgien) und an den deutschen Universitäten Ulm und Dortmund wird über eine spätere Einrichtung nachgedacht.

    Im April sind die ersten vier Studierenden des Diplom-Handlungsfeldes Altenarbeit und des Weiterbildenden Studiums für Seniorinnen und Senioren von der Uni Dortmund zur Universität Granada geflogen, um an diesem neuen Forschungs- und Studienprogramm teilzunehmen. Nach dreiwöchigem Aufenthalt wechseln sie jetzt zur Universität in Murcia.

    Noch in diesem Sommer werden weitere Kleingruppen von Dortmund nach Kanada und Belgien reisen, um die neuen Programme zu prüfen. Im Juni nehmen erste Studierende von Spanien und Kanada an Veranstaltungen der Universität Dortmund zur Gerontologie teil, die in ihren Herkunftsländern als Studienleistungen anerkennt werden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).