idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/2009 15:24

KatHO NRW: Bundesverdienstorden für Soziologie-Professorin

Julia Harzendorf Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen

    Bundespräsident Host Köhler zeichnet am Monatag, 5. Oktober, Professorin Dr. Angelika Schmidt-Koddenberg mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland aus. Die Professorin der Katholischen Hochschule NRW widme sich in vielfältiger Weise als Wissenschaftlerin und in zahlreichen Ehrenämtern der Verbesserung der politischen und gesellschaftlichen Partizipation von Frauen, heißt es in der Begründung des Bundespräsidialamts.

    "Mir ist es wichtig, Frauen immer wieder zu ermuntern, sich nach vorn zu wagen, zu sagen, was sie zu sagen haben, sie zu ermuntern, sich in die Gestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse einzumischen und Verantwortung zu übernehmen", sagt sie. "Wenn das jetzt wahrgenommen wird und von höchster Stelle anerkannt wird, ist das ein Ansporn, weiterzumachen."
    Der Bundesverdienstorden ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Mit seinen Ordensverleihungen möchte der Bundespräsident die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf solche Leistungen lenken, denen er für unser Gemeinwesen besondere Bedeutung beimisst.

    Professorin Dr. Angelika Schmidt-Koddenberg leiste einen verdienstvollen Beitrag zur Integration, indem sie neue Handlungsansätze zur Erschließung qualifizierter Arbeitsplätze für junge Frauen mit Migrationshintergrund erprobte und erfolgreich ein Bildungsprogramm für Frauen durchführte, die ein politisches Mandat anstreben, begründet das Bundespräsidialamt die Ehrung der 54-Jährigen. Darüber hinaus habe sie mit einer grundlegenden wissenschaftlichen Arbeit über Frauenverbände und Frauenverbandsarbeit in Deutschland die Neuausrichtung vieler Frauenverbände geprägt.

    Seit 1997 unterrichtet die Professorin Soziologie an der Kölner Abteilung der Katholischen Hochschule NRW im Fachbereich Sozialwesen. Ihre Forschungsinteressen erstrecken sich auf die Themen Migration/Integration und die Geschlechterverhältnisse, insbesondere des öffentlichen Engagements von Frauen.
    Seit 2006 ist sie Sprecherin des "Forschungsschwerpunkts Gender und Kulturalität" an der KatHO NRW, der sich praxisorientiert vor allem mit den Aspekten Geschlecht und Ethnie in sozialen Prozessen beschäftigt. Eines der bedeutsamsten Forschungsprojekte der Wissenschaftlerinnen war das "Transkulturelle und interreligiöse Lernhaus der Frauen", das Frauen, die sich politisch oder gesellschaftlich engagieren wollen, ein Forum bietet.
    Ausführliche Informationen zur Preisträgerin und ihren Forschungsthemen finden Sie unter http://gentra.katho-nrw.de.

    Weitere Informationen: Prof. Dr. Angelika Schmidt-Koddenberg, Tel. 0221/7757-314, a.schmidt-koddenberg@katho-nrw.de

    Redaktion: Julia Harzendorf, Tel. 0221/7757-508, presse@katho-nrw.de


    Images

    Prof. Dr. Angelika Schmidt-Koddenberg (Foto: privat)
    Prof. Dr. Angelika Schmidt-Koddenberg (Foto: privat)

    None


    Criteria of this press release:
    Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Angelika Schmidt-Koddenberg (Foto: privat)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).