Nach einer 40 jährigen Erfolgsgeschichte feiert einer der bewerberstärksten Studiengänge der Hochschule Heilbronn am 6. November 2009 Jubiläum.
Die Erfolgsgeschichte von Betriebswirtschaft und Unternehmensführung reicht zurück bis in den Oktober 1969. Damals startete er als erster betriebswirtschaftlicher Studiengang unter dem Namen "Fertigungsbetriebswirtschaft" an der technischen Hochschule. Damit weitete sich das Angebot der staatlichen Ingenieurschule aus und die Ära der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Heilbronn begann. Der Studiengang hat sich weiter entwickelt und bietet in den Bachelor- und Master- Studiengän¬gen "Betriebswirtschaft und Unternehmensführung" eine klassisch fundierte generalistische Ausbildung. Dank der vielfältigen Studienschwerpunkte (z.B. Marketing, Produktion, Logistik, Controlling, Wirtschaftsinformatik...), der hohen Praxisorientierung und der internationalen Ausrichtung gehört er zu den bewerberstärksten Studiengängen der Hochschule Heilbronn. Seit 1969 gingen über 24.000 Bewerbungen ein. Insgesamt wurden über 2.300 Betriebswirte ausgebildet, viele von ihnen sind heute erfolgreiche Persönlichkeiten in der Wirtschaft.
Die Jubiläumsfeier am 06. November 2009 teilt sich in zwei Veranstaltungen: Ein Festkolloquium und eine Absolventenfeier. Das Festkolloquium, das ab 14 Uhr in der Aula stattfindet, hält einen Rückblick und macht eine Standortbestimmung sowie einen Ausblick auf die weiteren Ausbauplanungen. Am Abend schließt sich ab 19 Uhr die Feier für die Ehemaligen und die Studierenden des Studiengangs an einem renommierten Heilbronner Veranstaltungsort an.
Information und Anmeldung für Absolventen http://www.bu-alumni.de.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).