idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/1996 00:00

HRK-Vizepräsidentenwahl

Ursula Küffner Pressestelle
Universität Bayreuth

    Medienmitteilung der Uni Bayreuth, Nr. 9/96, 27. Februar 1996

    Entscheidung bei der Mitgliederversammlung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    UNIPRAESIDENT PROFESSOR DR. HELMUT BUETTNER UNTERLIEGT BEI WAHL ZU HRK VIZEPRAESIDENTEN

    Rektor der RWTH Aachen als Sprecher der Universitaeten gewaehlt

    Bayreuth (UBT). Der Bayreuther Universitaetspraesident Professor Dr. Helmut Buettner wird noch turnusgemaess bis Ende Juli als Vizepraesident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) amtieren und in dieser Funktion der Gruppe der Universitaeten vorsitzen, dann aber dieses Amt an den Rektor der Rheinisch-Westfaelischen Technischen Hochschule Aachen, Professor Dr. Klaus Habetha, abgeben. Dies ist das Ergebnis der heutigen Wahl in der Gruppe der Universitaeten. Neben Professor Buettner und seinem Aachener Kollegen waren noch der Rektor der Universitaet Goettingen und der Praesident der Universitaet Hamburg zur Wahl angetreten, hatten aber deutlich weniger Stimmen erhalten als die beiden anderen Kandidaten.

    Der jetzt 57jaehrige Bayreuther Physikprofessor war vor zwei Jahren zum Sprecher der Universitaeten gewaehlt und damit einer der sieben HRK-Vizepraesidenten geworden. Fuenf davon werden direkt vom Plenum gewaehlt, die beiden anderen sind die gewaehlten Sprecher der Gruppe der Universitaeten und der Fachhochschulen.

    Professor Buettner gehoert weiterhin als bayerischer Vertreter dem Senat der Hochschulrektorenkonferenz an. Seit Herbst 1991 ist er Praesident der Universitaet Bayreuth.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).