Die Professoren Heide Balzert (FH Dortmund) und Helmut Balzert (Softwaretechnik, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum) haben ein vierfarbiges UML-Poster gestaltet, das alle wichtigen Diagramm-Elemente der Unified Modeling Language 1.4 enthält. Dieses Poster im A1-Format kann kostenlos auf der Website http://www.software-technik.de bestellt werden.
Bochum, 02.05.2001
Nr. 117
Programmierung leicht gemacht
Kostenloses UML-Poster im A1-Format
RUB-Softwaretechnik bietet kostenlos Hilfen und Tipps
Die Professoren Heide Balzert (FH Dortmund) und Helmut Balzert (Softwaretechnik, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum) haben ein vierfarbiges UML-Poster gestaltet, das alle wichtigen Diagramm-Elemente der Unified Modeling Language 1.4 enthält. Dieses Poster im A1-Format kann kostenlos auf der Website http://www.software-technik.de bestellt werden. Jeder Software-Entwickler, der mit der UML arbeitet, kann dieses Poster an seine Bürowand hängen und hat damit eine visuelle Gedächtnisunterstützung für seine UML-Modellierungen.
UML - Standard in der visuellen Modelliersprache
Bei einer Software-Entwicklung standen früher die Programmiersprachen im Mittelpunkt. Heute beschreibt man die fachliche Problemlösung zunächst mit einer visuellen Modellierungssprache. Als Standard für eine solche Sprache hat sich in den letzten Jahren die so genannte UML (Unified Modeling Language) durchgesetzt. Sie besteht aus vielen grafischen Elementen und Diagrammen.
Inhalt des Posters
Das Poster enthält Übersichten über Objekte, Klassen, Vererbung, Assoziationen, Sequenzdiagramme, Kollaborationsdiagramme, Geschäftsprozessdiagramme, Zustandsdiagramme, Aktivitätsdiagramme und Komponenten. Die Modellelemente, die vorwiegend im objektorientierten Entwurf (OOD) verwendet werden, sind besonders gekennzeichnet.
Sponsoren
Die Unternehmen Spektrum Akademischer Verlag/Heidelberg, otris software ag/Dortmund, CARNOT AG/Frankfurt, Rational Software GmbH/München und EST GmbH/Bergisch Gladbach, haben insgesamt 4.000 Poster gesponsert. Die Bestellungen werden ausgeführt, solange der Vorrat reicht.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Helmut Balzert, Ruhr-Universität Bochum, , Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Softwaretechnik, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-26880, -26831, Fax: 0234/32-14427, E-Mail: hb@swt.ruhr-uni-bochum.de, http://www.swt.ruhr-uni-bochum.de, http://www.software-technik.de
http://www.software-technik.de
http://www.swt.ruhr-uni-bochum.de
Criteria of this press release:
Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering
transregional, national
Research results, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).