idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/05/2009 11:14

Freiburger Informatik-Professor ist neues Mitglied der Leopoldina

Rudolf-Werner Dreier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Mit der Aufnahme Professor Bernhard Nebels wissenschaft-liche Arbeit gewürdigt

    Prof. Dr. Bernhard Nebel wurde als Mitglied in die Deutsche Akademie der Naturforscher, die Leopoldina, gewählt. Nebel ist Professor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, an der er den Lehrstuhl für Grundlagen der Künstlichen Intelligenz am Institut für Informatik der Technischen Fakultät innehat.

    Die Wahl zum Mitglied in der Leopoldina gilt für Naturwissenschaftler als eine der höchsten Auszeichnungen und Würdigung der eigenen wissen-schaftlichen Arbeiten. "Es ist eine besondere Ehre, Mitglied der Leopoldina zu werden. Ich freue mich sehr auf den wissenschaftlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen unterschiedlichster Disziplinen aus aller Welt", erklärt Prof. Nebel.
    Die Diplomübergabe an neu gewählte Mitglieder erfolgt im Rahmen der Jah-resversammlung der Leopoldina am 2.- 4. Oktober 2009 in Halle (Saale). Seit der Gründung im Jahr 1652 lautet der Leitspruch der Akademie: "Die Natur zu erforschen zum Wohle des Menschen."

    Experte für Robotik und Handlungsplanung

    Prof. Nebel ist national und international durch seine Forschungen und Bei-träge im Bereich Handlungsplanung und Robotik bekannt. Mit seinem Team hat er bereits zahlreiche Weltmeistertitel beim RoboCup gewonnen, unter anderem. in der Disziplin für Rescue-Roboter. Dabei müssen Roboter ver-schiedene Spielzeugpuppen finden, die verletzte Menschen simulieren und dabei die unterschiedlichsten Hindernisse bezwingen.

    Er ist darüber hinaus Sprecher des Freiburger Standorts des von der Deut-schen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereich/ Transregio "SFB/TR 8: Cognition - Reasoning, Action, Interaction". Seit 2003 gehen hier Informatiker, Psychologen und Sprachwissenschaftler der Frage nach, wie Menschen und Roboter Wissen über ihre räumliche Umge-bung erwerben und verarbeiten, wie sie sich in ihrem Umfeld zurechtfinden und wie sie Informationen über ihre Umgebung austauschen können.

    Leopoldina

    Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina ist die älteste natur-wissenschaftlich-medizinische Gelehrtengesellschaft in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1652 in Schweinfurt gegründet und hat seit 1878 ihren Sitz in Halle/Saale. Zu Mitgliedern werden hervorragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt gewählt.

    Seit 2008 ist die Leopoldina die Nationale Akademie der Wissenschaften. Sie pflegt enge Verbindungen zur Wissenschaft im europäischen und au-ßereuropäischen Ausland, führt jährlich eine Vielzahl nationaler und interna-tionaler Veranstaltungen durch und gibt Stellungnahmen und Empfehlungen heraus. Zu ihren wichtigsten Aufgaben zählen die Beratung von Politik und Öffentlichkeit zu wissenschaftlichen Themen und die Förderung des wissen-schaftlichen Nachwuchses.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Bernhard Nebel
    Institut für Informatik
    Technische Fakultät
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Tel.: 0761/203-8221
    Fax: 0761/203-8222
    E-Mail: nebel@informatik.uni-freiburg.de

    Natascha Thoma-Widmann
    Referentin PR/Marketing
    Technische Fakultät
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Tel.: 0761/203-8056
    Fax: 0761/203-8082
    E-Mail: thoma-widmann@tf.uni-freiburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).