FH Aalen lädt am 11. Mai zum hochschuldidaktischen Seminar
(03.05.01) Lehre spielt an Fachhochschulen eine Hauptrolle. Um den Stoff hochwertig zu vermitteln, bilden sich auch Professorinnen und Professoren beständig weiter. Eine solche Möglichkeit bietet am 11. Mai Prof. Dr. Ulrich Holzbaur von der Fachhochschule Aalen allen Lehrenden an den Fachhochschulen Baden-Württembergs an. Prof. Holzbaur lädt zu einem hochschuldidaktischen Seminar über "Planspiele in der Lehre" ein.
Planspiele sind ein wichtiges Element der Lehre, ist sich Prof. Holzbaur sicher. Der Aalener Professor aus dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen setzt solche Planspiele selber immer wieder mit Erfolg in der Lehre ein. "Ihr Vorteil liegt darin, dass Planspiele fächerübergreifend Problemlösungskompetenz vermitteln können und die Umsetzung und Vertiefung des Gelernten fördern", erläutert Prof. Holzbaur. Allerdings erfordert der Einsatz von Planspielen in der Hochschullehre spezifische Planung und Vorbereitung. Der Workshop an der FH Aalen soll daher Hochschullehrern, die bereits solche Lehrformen einsetzen, zum Erfahrungsaustausch dienen, ihnen Anregungen geben und Kontakte vermitteln. "Er soll denjenigen, die Planspiele noch nicht einsetzen, Einblick in die Methodik der Planspiele geben und sie beim Einsatz von Planspielen im eigenen Lehrgebiet unterstützen", sagt Holzbaur.
Anmeldung ist erwünscht unter goebes@fh-karlsruhe.de oder beim Seminarleiter unter holzbaur@t-online.de.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).