idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/1996 00:00

Studentenwerk-Geschäftsführer gestorben

Ursula Küffner Pressestelle
Universität Bayreuth

    Nr. 10/96 - 11. Maerz 1996

    Er baute 17 Jahre lang das Studentenwerk Oberfranken auf

    STUDENTENWERK-GESCHAEFTSFUEHRER DR. LOTHAR ZAKRZEWSKI GESTORBEN

    Grosse Verdienste um Bau von Studentenwohnheimen und Mensabetrieb

    Bayreuth (UBT).Dr. Lothar Zakrzewski, der Geschaeftsfuehrer des Studentenwerks Oberfranken (SWO) ist tot. Er starb am vergangenen Sonntag (10. Mdrz) 57jaehrig nach laengerer und schwerer Krankheit in Bayreuth, wie jetzt bekannt wurde.

    Der gebuertige Potsdamer, der dem Vorstand des Dachverbandes der Deutschen Studentenwerke, dem Deutschen Studentenwerk (DSW) in Bonn, angehoerte, kam 1979 vom Studentenwerk Erlangen/Nuernberg in die oberfraenkische Regierungshauptstadt, um hier im Umfeld der noch jungen Universitaet mit damals 1100 Studierenden das Studentenwerk Oberfranken aufzubauen. Neben der Universitaet Bayreuth gehoeren die Fachhochschule Coburg mit der Abteilung Muenchberg und inzwischen auch seit 1994 die Fachhochschul-Neugruendungen in Hof sowie Weiden/Amberg zum Zustaendigkeitsbereich dieses Studentenwerks. Insgesamt sind rund 12.000 Studierende zu betreuen. Nach der letzten Statistik des Deutschen Studentenwerks ist das Studentenwerk Oberfranken dasjenige mit dem niedrigsten staatlichen Zuschussbedarf, was fuer die besonders wirtschaftliche Betriebsfuehrung unter seiner Leitung spricht.

    Zu den Verdiensten Zakrzewskis, der sich selbst manchmal als groessten Bauinvestor in der oberfraenkischen Metropole bezeichnete, zaehlt vor allem der Bau von Studentenwohnheimen. Drei mit 793 Plaetzen wurden davon in den letzten zehn Jahren in Bayreuth neu gebaut, zwei mit 177 Plaetzen in Coburg und eins mit 38 Plaetzen in Muenchberg. Derzeit stehen fuer 13 % der Bayreuther Studierenden Wohnheimplaetze zur Verfuegung, die vielfach nach modernsten Gesichtspunkten ausgestattet sind. Mit diesem Angebot steht das oberfraenkische qualitativ wie quantitativ mit an der Spitze der Wohnheimangebote aller deutschen Studentenwerke.

    Auch der Bau der vom Studentenwerk betriebenen Mensa auf dem Campus der Universitaet Bayreuth, die als einer der architektonisch gelungensten Mensen ueberhaupt gilt, ist den unermuedlichen Aufbaubemuehungen Dr. Zakrzewskis zuzuschreiben. Vor einigen Jahren wurde sie, in der im Semester bei einer geplanten Kapazitaet von 3.600 taeglich zwischen 4.000 und 4.500 Essen verzehrt werden, bei einer Befragung von Studenten zur besten Mensa Deutschlands gewaehlt. Auch hier liegt das Studentenwerk Oberfranken hinsichtlich der Ausnutzung der Kapazitaet als auch in qualitativen Angebot ganz weit vorn.

    Unter der Leitung Lothar Zakrzewskis gelang es vor zwei Jahren dem SWO als erstem bayerischen Studentenwerk, ein Semesterticket fuer Bayreuther Studenten einzufuehren. Gegen eine geringe zusaetzliche Gebuehr koennen die Studierenden mit ihrem Studentenausweis damit im Semester alle Bayreuther Buslinien kostenlos in Anspruch nehmen. Ein Zeichen fuer Zakrzewskis Beharrungsvermoegen ist die Tatsache, dass 1984 ein eigenes Amt fuer Ausbildungsfoerderung in Bayreuth gegruendet wurde.


    Images

    Criteria of this press release:
    No fields were selected
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).