Der Mannheimer Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Eberhard Wille ist am heutigen Dienstag, 6. Oktober, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Er erhielt die Ehrung für sein Engagement in der Gesundheitspolitik. Wille hat sich seit Jahren als Sachverständiger in vielen Gremien für die Entwicklung des Gesundheitswesens eingesetzt. So ist er unter anderem als Vorsitzender der sogenannten Gesundheitsweisen ein Berater der Bundesregierung.
Wille ist seit 34 Jahren Inhaber eines Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, seit 25 Jahren ist er Mitglied in Beratungsgremien von Ministerien und Regierungen. Das Bundesverdienstkreuz überreichte der baden-württembergischen Wissenschaftsminister Professor Dr. Peter Frankenberg. Der Rektor der Universität Mannheim, Professor Dr. Hans-Wolfgang Arndt, gratulierte Wille zu der Auszeichnung. "Professor Wille hat sich in doppelter Weise engagiert", erklärte Arndt. "Er ist ein erfolgreicher Wissenschaftler. Und er belässt es nicht bei der Analyse aus sicherer Distanz sondern bringt sich mit seinem Wissen für die Entwicklung der Gesellschaft ein. Das ist vorbildlich."
Eberhard Wille, Jahrgang 1942, studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn. Nach Promotion und Habilitation an der Universität Mainz übernahm er 1975 einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim. Er ist Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Gremien. So ist er seit 1983 Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Bundeswirtschaftsministeriums sowie seit 1993 Mitglied und seit 2002 Vorsitzender des Sachverständigenrates für die Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen - der sogenannten Gesundheitsweisen. Er arbeitete im Rahmen von Forschungsaufenthalten unter anderem an den Universitäten Harvard, Stanford und Toronto. Wille veröffentlichte bislang 30 Bücher und 190 wissenschaftliche Beiträge.
Kontakt:
Achim Fischer
Leiter der Abteilung Kommunikation und Fundraising
Schloss
68131 Mannheim
Tel: 0621 / 181-1013
E-Mail: fischer@verwaltung.uni-mannheim.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).