Am Samstag, dem 17. Oktober lädt die Munich Business School Abiturienten und ihre Eltern von 10 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Vorgestellt wird das Bachelor-Programm, das in einer bundesweiten Befragung von Studenten an 100 Hochschulen die höchsten Zufriedenheitswerte erzielte.
Als einzige Hochschule in Bayern bietet die Munich Business School den Bachelor International Business auch komplett in englischer Sprache an. Alle Bachelorprogramme umfassen 3 Pflichtpraktika im In- und Ausland sowie ein Auslandssemester an einer renommierten Partnerhochschule. In der Studienvariante Bachelor Global kann die internationale Orientierung durch ein weiteres Auslandssemester weiter verstärkt werden.
Bei der Ausgestaltung des Studienprogramms legt die Munich Business School besonderen Wert auf die Internationalität und Praxisnähe der Ausbildung sowie auf die Persönlichkeitsentwicklung ihrer Studenten. Deshalb ist neben einer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung an der führenden Wirtschaftshochschule im süddeutschen Raum die Vermittlung sozialer Kompetenzen ein wesentlicher Bestandteil des Studiums. Trainings zu interkultureller Kompetenz, Rhetorik und Kommunikation gehören deshalb für jeden Studenten der Munich Business School genauso zum Studienprogramm wie die Planung und Umsetzung von Sozialprojekten.
Das Bachelor-Programm der Munich Business School hatte in einer bundesweiten Erhebung, deren Ergebnisse im März veröffentlicht worden waren, die höchsten Zufriedenheitswerte von Bachelor-Studenten in Deutschland erreicht. Das Beratungsunternehmen Universum hatte 19.000 Studenten von 100 Hochschulen nach der Zufriedenheit mit ihrer Hochschule und dem Studienprogramm in Kategorien wie Kompetenz der Lehrkräfte, Kursgestaltung, Service oder Karriereberatung befragt.
Tag der offenen Tür an der Munich Business School: Samstag,17. Oktober 2009, von 10 bis 12 Uhr in der Elsenheimerstraße 61, 80687 München
Tel. 089 54 76 78 0; Fax: 089 54 76 78 29; http://www.munich-business-school.de
http://www.munich-business-school.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).