Vom 26. bis 27.10.2009 findet in Köln der bundesweite Fortbildungs- und Netzwerkkongress für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen statt. Akteurinnen und Akteure aus ganz Deutschland sind eingeladen, sich auszutauschen und zu vernetzen. Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt sowie verschiedene Sponsoren fördern die Veranstaltung.
Klimaschutz, Flächenverbrauch, Demografischer Wandel - Zukunftsfragen, die
auf dem 3. bundesweiten Fortbildungs- und Netzwerk21Kongress für lokale
Nachhaltigkeitsinitiativen in zahlreichen Foren diskutiert werden.
Unter dem Motto "Strategien, Netzwerken und Kommunikation für eine
Nachhaltige Entwicklung" laden die Initiatoren vom 26. bis 27.10.2009
Vertreter von Initiativen, Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft ins Horion-
Haus des Gastgebers Landschaftsverband Rheinland nach Köln ein.
Eröffnet wird der Kongress von der Parlamentarischen Staatssekretärin im
Bundesumweltministerium, Astrid Klug, und dem Umweltminister des Landes
Nordrhein-Westfalen, Eckhard Uhlenberg.
Nachhaltigkeitspreis verleihen
Eine festliche Abendveranstaltung zur Verleihung des Deutschen lokalen
Nachhaltigkeitspreises "Zeitzeiche(N)" umrahmt den Kongress. Des Weiteren
werden Zukunfts-Konzepte und -Ideen sowie Jugendprojekte ausgezeichnet.
Zukunftsmodelle aufzeigen
"Unser Kongress bietet eine Plattform für Austausch und Vernetzung, um auf
kommunaler Ebene eine Nachhaltige Entwicklung zu forcieren. Er soll gerade in
einer von Krisen geschüttelten Zeit ein Ort des kritischen Dialogs und der
Weiterbildung sein sowie Zukunftsmodelle aufzeigen", so Dr. Klaus Reuter,
Geschäftsführer der LAG 21 NRW.
Organisation und Kontakt
Die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW, das IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, die Grüne Liga sowie CivixX in Leipzig bereiten den Kongress vor, der 2009 zum 3. Mal stattfindet.
Kontakt: Eva Pier (LAG 21 NRW), E-Mail: anmeldung@netzwerk21kongress.de, Tel.: +49-(0)231-936960-16
Nähere Informationen zum Kongress können unter der Kongresshomepage
http://www.netzwerk21kongress.de abgerufen werden. Hier besteht zudem die
Möglichkeit zur Online-Anmeldung.
Criteria of this press release:
Energy, Environment / ecology, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).