idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2009 15:18

Neue postgraduale Studiengänge Recht und Wirtschaft

Niels Herder Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Fern-Hochschule

    Hamburger Fern-Hochschule bietet Zusatzqualifikation nach Erststudium.
    Der Bachelor-Abschluss kann berufsbegleitend in vier bzw. fünf Semestern erlangt werden.

    Die staatlich anerkannte HFH · Hamburger Fern-Hochschule startet im Januar 2010 mit den postgradualen Sonderstudiengängen Recht und Wirtschaft, die berufsbegleitend (Teilzeit) in vier bzw. fünf Semestern zum Bachelor-Abschluss führen. Sie richten sich an Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten bzw. ingenieurwissenschaftlichen Erststudiums, die einen weiteren Hochschulabschluss erlangen möchten. Ihnen wird aufgrund ihres Erststudiums gemäß § 61 (4) des Hamburgischen Hochschulgesetzes (HmbHG) ein Teil der erbrachten Leistungen im entsprechenden Sonderstudiengang anerkannt, wodurch sich die reguläre Studienzeit bis zum Bachelor-Abschluss erheblich verkürzt. Studienorte für die Präsenzlehrveranstaltungen am Wochenende sind die HFH-Studienzentren Düsseldorf, Hamburg, München, Nürnberg, Stuttgart (Sonderstudiengang Recht) bzw. Essen, Hamburg, Hannover, Kaiserslautern, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden, Würzburg (Sonderstudiengang Wirtschaft).

    Der Sonderstudiengang Recht ist studienorganisatorisch betrachtet eine verkürzte Form des Bachelor-Studienganges Wirtschaftsrecht, der mit dem Bachelor of Laws (LL.B.) abschließt und durch die unabhängige Agentur ACQUIN akkreditiert ist. Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten Erststudiums (z.B. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft oder Wirtschaftspädagogik) erhalten einen Großteil der wirtschaftswissenschaftlichen Module, die im Studiengang Wirtschaftsrecht der HFH gemäß Prüfungsordnung vorgeschrieben sind, pauschal anerkannt. Sie müssen daher nur noch etwa die Hälfte der vorgeschriebenen Studien- und Prüfungsleistungen erbringen, wodurch der akademische Abschluss in vier Semestern erlangt werden kann.

    Beim Sonderstudiengang Wirtschaft handelt es sich um eine akademische Zusatzausbildung für Ingenieure (Diplom, Bachelor), die ihr wirtschaftswissenschaftiches Grundlagenwissen vertiefen möchten. Er ist eine organisatorische Sonderform des HFH-Studienganges Wirtschaftsingenieurwesen, der von der Agentur ACQUIN akkreditiert ist und mit dem Bachelor of Engineering (B.Eng.) abschließt. Auf Grundlage des Hamburgischen Hochschulgesetzes werden den studierten Ingenieuren die technikwissenschaftlichen Studienmodule für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen pauschal anerkannt. So sind noch die wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Module zu belegen, die sich im Teilzeitstudium über fünf Semester erstrecken. Nach erfolgreichem Studienabschluss des Sonderstudienganges dürfen die Absolventen gemäß § 1 des Hamburgischen Gesetzes über das Ingenieurwesen zudem die Berufsbezeichnung Wirtschaftsingenieur führen.

    Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule wurde 1997 staatlich anerkannt. Mit aktuell 8000 Studierenden ist sie die größte private Fernhochschule Deutschlands. Berufsbegleitend bietet sie Bachelor-, Diplom- und Master-Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Gesundheit und Pflege im Fernstudium an. Bereits über 2500 Absolventinnen und Absolventen haben ihr Studium an der HFH inzwischen erfolgreich abgeschlossen. An über 40 Studienzentren in Deutschland und Österreich ermöglicht die Hochschule eine wohnortnahe Betreuung der Studierenden.

    Weitere Informationen: Tel. 040/35094-360, http://www.hamburger-fh.de


    More information:

    http://www.hamburger-fh.de/studienangebot/ssg_recht/ - Sonderstudiengang Recht
    http://www.hamburger-fh.de/studienangebot/ssg_wirtschaft/ - Sonderstudiengang Wirtschaft


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).