idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2009 15:42

Vorlesungsreihe "Intellectual Property and Media Law"

Klaus Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Im Herbsttrimester 2009 veranstaltet die Bucerius Law School erstmalig eine Vorlesungsreihe im neuen internationalen Wissenschaftsschwerpunkt "Intellectual Property and Media Law".

    Die Vorlesungen bilden den Auftakt einer Veranstaltungsreihe zum Gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht. Diese Rechtsgebiete lassen sich schon aufgrund der Digitalisierung im nationalen Kontext nicht mehr adäquat beantworten. Die Bucerius Law School setzt deshalb auf die Einbindung auch internationaler Gastredner aus Wissenschaft und Praxis. Die Vorträge und Diskussionen werden auf Englisch gehalten und sollen als Tagungsband erscheinen. Langfristig ist die Gründung eines "Bucerius Institute for Intellectual Property and Media Law" geplant.

    Alle Veranstaltungen gelten als Fortbildungsveranstaltungen im Sinne des § 15 Fachanwaltsordnung.

    Die Veranstaltungsdaten:

    - 9. Oktober 2009, 18.00 Uhr: Dana Beldiman (UC Hastings) und P. Bernt Hugenholtz (University of Amsterdam), Thema: Copyright Piracy on the Internet: Litigate, Legalize, License or Laissez-Faire?

    - 16. Oktober 2009, 17.00 Uhr: Jerome H. Reichman (Duke University) und N.N., Thema: Patents and Public Health - Legal, economic and Public Policy Aspects of Access to Medicines

    - 6. November 2009, 17.00 Uhr: Axel Metzger (Universität Hannover) und Graeme Dinwoodie (University of Oxford), Thema: Reshaping Territoriality: The Reach of Trademarks in Global Digital Networks

    - 11. Dezember 2009, 18.00 Uhr: Michael W. Carroll (American University) und Niva Elkin-Koren (University of Haifa), Thema: How much of an incentive is it really? - The Effect of Copyright on Creativity

    Auf die jeweils etwa 30-minütigen Vorträge folgt eine offene Diskussion mit eingeladenen Praktikern, Wissenschaftlern sowie Teilnehmern der Studienprogramme der Bucerius Law School. Bei Brezeln und Wein besteht im Anschluss die Möglichkeit, einzelne Aspekte zu vertiefen.

    Anmeldungen unter http://www.law-school.de/ipmedialaw.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Law
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).