idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2009 10:42

Lehrpreis Medizin 2009

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    MHH belohnt exzellente Lehre 300.000 Euro für die besten Dozenten und die beste Lehrveranstaltung im Modellstudiengang Medizin der MHH / Studierende wählen online ihre Favoriten

    Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) verleiht in diesem Jahr zum ersten Mal den mit insgesamt 300.000 Euro dotierten Lehrpreis Medizin. Nach dem Motto "Guter Lehre den Rücken stärken - Engagement belohnen" wählen Medizinstudierende der MHH die besten Dozenten sowie die beste Lehrveranstaltung des Modellstudiengangs HannibaL in jedem Studienjahr.

    Ob im Hörsaal, im Labor oder auf den Stationen: In allen Bereichen der MHH leisten engagierte Dozentinnen und Dozenten ihren Beitrag, um die hohe Qualität der medizinischen Ausbildung in der MHH zu garantieren. Die Vergabe des Lehrpreises an der MHH soll die Bedeutung und das Ansehen der Lehre an dieser Hochschule unterstreichen und fördern und gleichzeitig einen Anreiz für die Dozentinnen und Dozenten darstellen, ihr Engagement in der Lehre weiter zu verstärken.

    Der Lehrpreis Medizin, der in verschiedenen Kategorien vergeben wird, wird nicht aus Studienbeiträgen finanziert, sondern vollständig aus MHH-Mitteln.

    Alle Medizinstudierenden der MHH sind vom 13. bis zum 19. Oktober 2009 aufgerufen, in einer Online-Umfrage ihre Favoriten zu wählen. Die Studierenden haben mit ihrem Votum die Möglichkeit, sich aktiv für eine exzellente Lehre und Ausbildung einzusetzen - denn deren Meinung und Einschätzung ist die Grundlage für die Ermittlung und Vergabe des Lehrpreises der MHH.

    Die Gesamtsumme von 300.000 Euro verteilt sich wie folgt: Die Dozentin oder der Lehrbeauftragte mit den meisten Stimmen pro Studienjahr erhält 7.000 Euro, der zweite Platz wird mit 3.000 Euro honoriert. Das ergibt eine Gesamtsumme von 50.000 Euro. Bei den Lehrveranstaltungen erhält das Modul mit den meisten Stimmen in jedem der fünf Studienjahre 50.000 Euro - insgesamt 250.000 Euro.

    Die Verwendung der Preisgelder ist nicht zweckgebunden.
    Die Preisverleihung findet im Rahmen der Promotionsfeier am 6. November 2009 statt.

    Weitere Informationen zum Lehrpreis Medizin 2009 erhalten Sie bei Professor Dr. Ingo Just, studiendekanat.just@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-9014.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).