idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2009 14:35

1000 Leber-Forscher tagen in Hannover

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Pressegespräch am Donnerstag, 15. Oktober 2009, im Maritim Airport Hotel

    Hannover wird zur Hochburg der führenden Leber-Forscher: Beim weltweit renommiertesten Treffen der Hepatologen kommen vom 15. bis zum 18. Oktober 2009 mehr als 1000 Experten nach Niedersachsen, um bei der von der Falk Foundation e.V. organisierten "Falk Leber Konferenz" im Hotel Maritim Airport in Hannover-Langenhagen über neueste Entwicklungen in Forschung und Therapie zu berichten.

    Thema ist neben Immunologie und Lebererkrankungen unter anderem NASH, die nichtalkoholische Steatohepatitis, eine der häufigsten Lebererkranknungen. Dabei geht es um neueste Entwicklungen zu den genetischen, metabolischen und Umweltfaktoren, die NASH zugrunde liegen.

    Wir laden zu einem Pressegespräch während der "Falk Leber Konferenz" ein am

    Donnerstag, 15. Oktober 2009,
    um 11.30 Uhr
    im Tagungshotel Maritim Airport Hotel
    am Flughafen Hannover-Langenhagen im Raum Salon Kestner.

    Ihre Gesprächspartner sind zwei der Organisatoren der Konferenz:

    Professor Dr. Michael P. Manns, Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinische Hochschule Hannover, und

    Professor Dr. Ansgar W. Lohse, Direktor der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.

    Bitte melden Sie sich für das Pressegespräch an.

    Weitere Informationen zur Konferenz erhalten Sie bei Dr. Maria Ruppert, Maria.ruppert@patzer-pr.com, Telefon (0221) 1612-207.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).