idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/04/2001 17:42

Geophysik und Geologie - ein Berufsfeld für besondere Menschen. Schülerseminar: 16.-17. Juni

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Am 16. - 17. Juni lädt die TU Clausthal zu ihrem Schülerseminar, dem " 3. Clausthaler Geo-Wochenende", ein. Das Schülerseminar führt mit zwei praktischen Exkursionen am Samstag und einer individuellen Beratung zu Studium und Arbeitsmarktchancen am Sonntag in das vielfältige Tätigkeitsfeld von Geophysikern und Geologen ein.

    Geowissenschaftler erforschen die Struktur und Zusammensetzung des Erdkörpers, die dynamischen Prozesse in der Geosphäre und die Entwicklung des Lebens auf der Erde nach physikalischen, chemischen und biologischen Prinzipien. Das Berufsfeld der Geowissenschaftler weist eine große Vielfalt und Breite auf. Geowissenschaftler sind u.a. in der Rohstoffwirtschaft, im Hoch- und Tiefbau und in der Wasserwirtschaft tätig.

    Am Samstag führt eine geophysikalische Exkursion zu einer Eisenerzlagerstätte des Oberharzer Diabaszuges. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklassen können unter Anleitung selbst magnetische Kartierungen, geoelektrische und seismische Messungen durchführen. Die Messungen werden mit den begleitenden Wissenschaftlern direkt im Feld ausgewertet und analysiert. Alternativ können die Teilnehmer in einer Exkursion Gesteine des Harzes in einem Sand- und Kiesabbau und an der Okertalsperre kennenlernen. Am frühen Nachmittag wird eine Führung durch das Institut für Mineralogie und Mineralische Rohstoffe sowie die Geosammlung der Uni angeboten. Der erste Tag klingt, bei schönem Wetter draußen im Wald, mit gemütlichen gemeinsamen Grillen aus. Falls die Witterung günstig ist, wird am Lagerplatz gezeltet. Bei schlechtem Wetter ist für eine Alternative gesorgt. Nach dem erfrischenden Bad am nächsten Morgen im oberen Einersberger Teich, umgeben vom dunkeln Fichtenwald und Schilf, geht es dann nach einem zünftigen Frühstück weiter. Im Institut für Geophysik werden u. a. modernste geophysikalische Methoden der Erdölsuche und Erdbebenforschung und Forschungsschwerpunkte schülergerecht erläutert. Um das "Schwarze Gold" geht es auch im Institut für Geologie und Paläontologie: Was ist überhaupt Erdöl? Wie finde ich es, und wie bringe ich eine Ölquelle zum Sprudeln?

    Das Wochenende beschließt eine individuelle Beratung zu Studium und den Arbeitsmarktchancen für Geophysiker und Geologen.

    Anmeldung
    Anmeldung bitte möglichst bald, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, spätestens jedoch bis zum 8. Juni 2001.
    Den Teilnehmerbeitrag von 25.- DM pro Person überweisen Sie bitte auf das Konto der TU Clausthal bei der
    Kreissparkasse Clausthal Zellerfeld,
    Konto-Nr. 22111, BLZ 268 514 10
    Verwendungszweck: Kostenstelle 0320 7822.

    Anmeldungen an:

    Pressestelle der TU Clausthal
    Jochen Brinkmann
    Gerhard-Rauschenbachstraße 4
    38678 Clausthal-Zellerfeld

    Telefon: 05323-727755, Telefax: 05323-727759
    E-mail: brinkmann@tu-clausthal.de


    More information:

    http://www.tu-clausthal.de/presse/seminare/


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).