idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2001 12:33

Alles, was Sie schon immer über Piaget wissen wollten...

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Dass Jean Piaget (1896-1980) einer der namhaftesten schweizerischen Psychologen war und uns profunde Erkenntnisse zum Verständnis des kindlichen Spracherwerbs verschafft hat, weiß fast jeder, seit man mit Lexikonwissen Millionär werden kann. Wer aber sein Leben, sein Werk und zahlreiche Werke über ihn kennen lernen will, kann sich jetzt im Internet kundig machen. Die Dortmunder Arbeitsstelle für Piaget-Forschung hat jetzt an der Universität Dortmund die erste deutschsprachige Piaget-Bibliographie herausgegeben.

    Privatdozentin Dr. Sibylle Volkmann-Raue, Leiterin der Arbeitsstelle, und Dr. Kurt Mager von der Universitätsbibliothek haben wissenschaftliche Bücher und andere Veröffentlichungen von und über Piaget aus den Jahren 1970 bis 2000 erfasst. Sie sind im Internet über die Adresse www.piaget-bibliographie.de zu finden. Übersichtliche Suchfunktionen ermöglichen detaillierte Recherchen. Auf Anfrage sind auch eine CD-Rom, eine geheftete Druckversion und eine Kurzübersicht erhältlich.

    Die interdisziplinär konzipierte Arbeitsstelle hat zum Ziel, die wissenschaftlichen Arbeiten zur deutschsprachigen Piaget-Forschung zu bündeln. Im Mittelpunkt stehen Forschungsarbeiten zur Auseinandersetzung und Weiterentwicklung der Entwick-lungstheorie und Epistemologie Jean Piagets sowie psychologiehistorische Arbeiten.

    Die Arbeitsstelle besteht seit 1995 und kooperiert eng mit dem "Archives Jean Piaget" an der Universität Genf.
    In der Schriftenreihe: "Piaget-Forschung: Vom Greifen zum Begreifen. Interdisziplinäre Studien zur Entwicklungs- und Erkenntnistheorie", die von PD Dr. S. Volkmann-Raue herausgegeben wird, werden einschlägige Forschungsergebnisse zum Themenbereich publiziert.

    Weitere Information:
    Dortmunder Arbeitsstelle für Piaget-Forschung an der Universität Dortmund, Ruf 0231-7552893, Fax 0231 7555282,
    E-Mail volkmann-raue@fb14.uni-dortmund.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).