idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2001 12:40

Telekommunikationstechnik und Angewandte Informationstheorie

Peter Pietschmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Ulm

    Telekommunikationstechnik und Angewandte Informationstheorie
    Einweihung des Siemens-Stiftungslehrstuhls

    Seit Ende 2000 besteht an der Universität Ulm die Abteilung Telekommunikationstechnik und Angewandte Informationstheorie. Ihr liegt der gleichnamige Siemens-Stiftungslehrstuhl zugrunde. Lehrstuhlinhaber und Abteilungsleiter ist Prof. Dr.-Ing.

    Martin Bossert, zuvor Professor in der Abteilung Informationstechnik. Bossert (45) wurde 1993 an die Universität Ulm berufen. Er ist u.a. wissenschaftlicher Beirat des Instituts für Nachrichtentechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie des Instituts für Experimentelle Mathematik der Universität Essen und Mitherausgeber der Buchreihe Informationstechnik des Teubner-Verlags. Seit 1998 gehört er dem Fachausschuß der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG) im Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik e.V. (VDE) an. 1995 erhielt er den Landeslehrpreis Baden-Württemberg.

    Der Siemens-Stiftungslehrstuhl Telekommunikationstechnik und Angewandte Informationstheorie der Universität Ulm wird offiziell am

    Mittwoch, dem 9. Mai 2001, 10.30 Uhr
    in der Universität West auf dem Oberen Eselsberg,
    Raum 47.2.101 (es werden Hinweisschilder angebracht)

    eingeweiht. Nach Grußworten des Rektors Prof. Dr. Hans Wolff und eines Vertreters der Firma Siemens AG stellt Prof. Bossert Forschungsprojekte vor, die er und seine Mitarbeiter gemeinsam mit Siemens durchführen. Daran schließt sich eine Führung durch die Abteilung an.

    Die Vertreter der Medien sind zu dem Termin herzlich eingeladen


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).