idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2001 12:41

Küche, Kinder und Computer

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    "Zwischen Kochtopf und Laptop - Journalistinnen mit Kindern" - das ist am Mittwoch dieser Woche (9.5.01) das Thema in der Ringvorlesung: Frauen im Journalismus - Kein Thema mehr? Die öffentliche Diskussion mit vier erfahrenen Journalistinnen und Müttern findet von 12.30 bis 14.00 Uhr im Raum 3.417 des Hauses Emil-Figge-Str. 50 auf dem Campus Nord der Universität Dortmund statt.

    Den Journalistinnenberuf mit einer eigenen Familie zu verbinden, ob fest angestellt oder freiberuflich, ob mit Partner oder allein erziehend, stellt für Frauen eine besondere Herausforderung dar. Warum eigentlich? Wie sie die vielfältigen Schwierigkeiten meistern, warum es sich trotzdem lohnt und was verbessert werden muss, erzählen aus ihrer Sicht vier erfahrene Journalistinnen und Mütter: Heike Ehlert, Redaktionsleiterin "ZDF Mittagsmagazin" (z.Zt. im Erziehungsurlaub), Gabi Ludwig, stellvertretende Chefredakteurin der WDR-Landesprogramme, Programmgruppenleiterin Regionales Fernsehen ("Lokalzeit"), Ricarda Hartwich-Reick, Freie Journalistin (Hörfunk) sowie - als Moderatorin - Andrea Czepek, Institut für Journalistik der Universität Dortmund.


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).