Arbeitsmedizinische Fortbildungstagung "Ruhr" 2009 in Dortmund
Erkrankungen des Schultergürtels und der oberen Extremitäten bilden den Schwerpunkt der vierten arbeitsmedizinischen Fortbildungstagung "Ruhr", die unter dem Titel "fit 4 Job 2009" am 31. Oktober 2009 in Dortmund stattfindet. Mit Unterstützung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) richtet der Arbeitsmedizinische Qualitätszirkel Dortmund e.V. (AQUADO) die Fortbildungsveranstaltung in der DASA aus. Die Fachinformations- und Fortbildungsveranstaltung richtet sich insbesondere an Arbeitsmediziner, Werks- und Betriebsärzte.
Schmerzen an Händen, Armen, Schultern und Nacken sind Gesundheitsbeschwerden, die häufig im Zusammenhang mit der der Arbeit auftreten. Für eines der Syndrome hat sich inzwischen beispielsweise - analog zum Tennisarm - der "Mausarm" als Bezeichnung für dieses spezielle Beschwerdebild eingebürgert. Bei der letzten Beschäftigtenbefragung der BAuA gaben mehr als 40 Prozent der Befragten an, innerhalb der letzten zwölf Monate nach der Arbeit Schmerzen im Hand-Arm-Schulter-Bereich gehabt zu haben. Die "fit 4 Job 2009" beleuchtet diese orthopädische Problemzone aus dem Blickwinkel der Arbeitsmedizin.
Angesichts der Pandemiewarnungen vor der sogenannten "Schweinegrippe" beschäftigt sich die Fortbildungsveranstaltung auch mit den aktuellen Entwicklungen in der Reisemedizin. Darüber hinaus greifen Vorträge unter dem Stichwort "Betriebliches Gesundheitsmanagement" die Themen Fehlzeitenanalyse, Diabetes als Herausforderung des demografischen Wandels sowie arbeitsplatzbezogene Rehabilitation auf.
Für die Teilnahme an der "fit 4 Job 2009" erhalten die Mediziner Fortbildungspunkte der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.
Das gesamte Programm der vierten arbeitsmedizinischen Fortbildungstagung "Ruhr" ist im Bereich Veranstaltungen auf der BAuA-Homepage http://www.baua.de oder unter http://www.aquado-ev.de im Internet zu finden. Hier ist auch eine Online-Anmeldung möglich.
Weitere Informationen, Programme und Anmeldungen beim Orga-Team:
Dr. med. Josef Pohlplatz
Freiherr-vom-Stein-Straße 6
D-59387 Ascheberg
Telefon: +49 (0) 2599-1777
Mobil: +49 (0)172-274 3113
Fax: +49 (0)6224-59 44 221
E-Mail: josef.pohlplatz@t-online.de
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
transregional, national
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).