idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/2009 11:48

Experten für Computerspielsucht in Hannover

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Erstes Symposium des neuen Fachverbandes / Pressegespräch am 23. Oktober

    Abhängigkeit von Computerspielen, die schon im Kinderzimmer beginnt, exzessiver Konsum von Online-Rollenspielen, die das reale Leben verdrängen: Das Themenspektrum im Bereich der Medienabhängigkeit ist groß. Am 22. und 23. Oktober 2009 findet das erste Symposium des neu gegründeten Fachverbands Medienabhängigkeit in Hannover statt. In dieser Arbeitstagung wollen die Verbandsmitglieder gemeinsame Positionen im Hinblick auf die Diagnostik, Therapie und Prävention von Computerspielabhängigkeit entwickeln.

    Die Experten laden zu einem Pressegespräch ein für

    Freitag, 23.Oktober 2009 um 13 Uhr
    in der TUI-Stiftung, Karl-Wiechert-Allee 4, 30625 Hannover.

    Ihre Gesprächspartner sind die Vorstandsmitglieder des Fachverbands Medienabhängigkeit

    Dipl.-Päd. Günter Mazur, 1. Vorsitzender
    (Fachkrankenhaus Nordfriesland)

    Dipl. Reha.-Psych. Dorothee Mücken, 2. Vorsitzende
    (Fachstelle für Suchtprävention der Drogenhilfe Köln)

    Dipl.-Psych. Anette Teske (Realitas Fachklinik Hemer)

    Arnhild Zorr-Werner (Stiftung Medien- und Onlinesucht Lüneburg)

    Dipl.-Psych. Florian Rehbein (Kriminologisches
    Forschungsinstitut Niedersachsen)
    PD Dr. med. Bert te Wildt (Medizinische Hochschule Hannover).

    Am ersten Tag des von der TUI-Stiftung gesponsorten Symposiums werden im Rahmen von Impulsvorträgen Informationen über die Behandlungssituation und den wissenschaftlichen Stand in exemplarischen Ländern wie Südkorea, USA und Niederlande zusammengetragen, um vor diesem Hintergrund die Situation im deutschsprachigen Raum zu beleuchten. Innerhalb von drei Workshops zu den Themen Diagnostik, Therapie und Prävention werden gemeinsame Positionen und erste Leitlinien zum Umgang mit Medienabhängigkeit erarbeitet, die am Freitag erstmals vorgestellt werden sollen.

    Weitere Informationen bei PD Dr. med. Bert te Wildt, teWildt.Bert@mh-hannover.de, Telefon (0511) 532-3179.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).