idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2001 08:01

Heidelberger Sportbusiness-Forum über den Sport und die New Economy

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    5. Heidelberger Sportbusiness-Forum am 10. Mai 2001: "Erobert der Sport neue Märkte?" - Das Forum beginnt um 9 Uhr in der Stadthalle Weinheim und endet mit einer Podiumsdiskussion ab 15.30 Uhr: "Fußball, Business & Medien: original - digital - virtuell?"

    Internet, Börsengang, virtuelle Werbung und DigitalTV. Der Sport drängt mit aller Macht in die verschiedenen Zweige der New Economy. Unter dem Motto: "Erobert der Sport neue Märkte?" diskutieren und referieren Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler auf dem diesjährigen Heidelberger Sportbusinessforum am 10. Mai ab 9 Uhr in der Stadthalle Weinheim. Eröffnet wird das Programm durch den Direktor des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Klaus Roth.

    Auch in diesem Jahr werden fachkundige Persönlichkeiten vertreten sein, so Prof. Dr. Horst M. Schellhaaß (Universität Köln), Ingo Süßmilch (WGZ-Bank Düsseldorf), Dr. Christian Hockenjos (Borussia Dortmund), Maria Gerhards und Dr. Walter Klingler (SWR Baden-Baden), Thomas Medau (sport1.de), Hans-Peter Drews (INRA Deutschland) und Ralf Sieler (Wige Media AG). An der abschließenden Podiumsdiskussion unter der Leitung von Marco Klewenhagen nehmen Andreas Jung (Bayern München), Lars P. Reckwitz (UFA Sports, Hamburg), Carsten Schmidt (Premiere World, München) und Thomas Wehrle (SWR, Stuttgart) teil. Die Podiumsdiskussion wird im Internet übertragen unter www.medienrezeption.de .

    Das traditionell von Studenten des Schwerpunkts Sportökonomie der Universität Heidelberg unter Leitung von Dr. Gerhard Trosien und Michael Dinkel veranstaltete Forum ist mittlerweile eine feste Größe im Veranstaltungskalender. Auch die Verleihung des mit 3000 Mark dotierten "Sponsors Nachwuchspreis" steht bereits zum 4. Mal zum Abschluss des Forums an. Diese Auszeichnung fördert wissenschaftliche Arbeiten aus dem deutschsprachigen Raum im Bereich der Sportökonomie. Teilnehmen können alle Absolventen des Diplom- oder Magisterabschlusses mit den Themengebieten des Sport und seiner Ökonomie. Einzureichen sind die Arbeiten bei Sponsors. Weitere Infos unter www.sponsors.de.

    Infos zum Forum: www.sportbusiness.de

    Rückfragen bitte an:
    Prof. Dr. Klaus Roth
    Direktor des Instituts für Sport und Sportwissenschaft
    Tel. 06221 544643, Fax 544346
    klaus.roth@urz.uni-heidelberg.de

    oder:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    More information:

    http://www.sportbusiness.de
    http://www.sponsors.de
    http://www.medienrezeption.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).