idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2001 09:46

Fernstudium "Angewandte Umweltwissenschaften" an der Universität Koblenz-Landau

Bernd Hegen Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

    Die Universität Koblenz-Landau bietet zum Wintersemester 2001/2002 den weiterbildenden Fernstudiengang "Angewandten Umweltwissenschaften" an. Dieses berufsbegleitende Studium schließt mit dem Grad "Diplom-Umweltwissenschaftler/in" ab und integriert Fach- und Sachkundenachweise aus den Bereichen Bodenschutz, Abfall und Gewässerschutz. Es richtet sich vornehmlich an Beschäftigte von Unternehmen, Verwaltungen oder Ingenieurbüros, die im Umweltbereich arbeiten oder künftig solche Aufgaben übernehmen möchten.

    Die Universität Koblenz-Landau bietet zum Wintersemester 2001/2002 den weiterbildenden Fernstudiengang "Angewandten Umweltwissenschaften" an. Dieses berufsbegleitende Studium schließt mit dem Grad "Diplom-Umweltwissenschaftler/in" ab und integriert Fach- und Sachkundenachweise aus den Bereichen Bodenschutz, Abfall und Gewässerschutz. Es richtet sich vornehmlich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, Behörden, Verbänden oder Ingenieurbüros, die im Umweltbereich tätig sind oder künftig solche Aufgaben übernehmen möchten.
    Das Studienprogramm umfasst unter anderem die Bereiche naturwissenschaftliche und ökologische Grundlagen, Umweltplanung und Umweltinformation, nationales und europäisches Umweltrecht, Bodenschutz, Wasserwirtschaft und Abwasserentsorgung, Umwelttechnik, Abfall- und Kreislaufwirtschaft und Sanierung von Umweltschäden. Neben etwa 100 Studientexten von Dozenten aus Wissenschaft und Umweltpraxis sowie Seminarveranstaltungen und Exkursionen ist das Online-Studium in das didaktischen Konzept des Fernstudiengangs integriert. Alle Studienmaterialien und. Übungsaufgaben sind im Internet abrufbar und ermöglichen ein weitestgehend individuell gestaltbares Studienprogramm. Links zu anderen Hochschulen und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland sowie für die Studierenden kostenfreier Zugriff auf Datenbanken erleichtern die Literatur- und Informationsrecherche und erweitern die Möglichkeiten des autodidaktischen Lernens. Natürlich ist das klassische Fernstudium mit gedruckten Unterlagen und Postversand weiterhin möglich.
    Zulassungsvoraussetzung für den Diplom-Abschluss ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH oder Universität) einer natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung. Auch Interessenten ohne akademische Ausbildung steht das Studium offen (Zertifikatsabschluss). Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester (Vollzeitmodus) oder sechs bis acht Semester im Teilzeitmodus. Die Belegung einzelner Fächer ist möglich. Anmeldeschluss ist der 15. August 2001.

    Kontakt:
    Universität Koblenz-Landau,
    Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung (ZFUW),
    Rheinau 1, 56075 Koblenz;
    Tel.: 0261/287-1522 (Herr Juraske) oder -1520 (Frau Haberkamp); Fax: -1521;
    E-mail: info@umwelt-studium.de; Internet: http://www.umwelt-studium.de


    More information:

    http://www.umwelt-studium.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).