Universität Mainz dankt dem Vorstand der Stadtwerke Wisbaden für seine vorbildliche Unterstützung der Wissenschaft
Mainz, 4. Mai 2001
PRESSEMITTEILUNG
Engagierter Förderer der Wissenschaften: Diether Sammet wird Ehrenbürger der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Universität Mainz dankt dem Vorstand der Stadtwerke Wiesbaden für seine vorbildliche Unterstützung der Wissenschaft
Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Wissenschaften ist ihm ein wichtiges Anliegen: Für sein Engagement im Rahmen der wissenschaftlichen Kooperation zwischen dem ESWE-Institut für Wasserforschung und -technologie Wiesbaden und dem Fachbereich Geowissenschaften erhielt der Technische Vorstand der Stadtwerke Wiesbaden AG, Dipl.-Ing. Diether Sammet, die Ehrenbürgerwürde der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Rahmen der Senatssitzung am 4. Mai 2001.
Dipl.-Ing. Diether Sammet hat die Johannes Gutenberg-Universität Mainz in ihrer Forschung, Lehre und wissenschaftlicher Nachwuchsausbildung nachhaltig unterstützt, indem er u.a. für den Fachbereich Geowissenschaften die Stiftungsprofessur "Angewandte Hydrochemie" realisiert hat. Verbunden ist die Professur mit der Leitung des gemeinnützigen ESWE-Instituts für Wasserforschung und Wassertechnologie in Wiesbaden, aus dessen Arbeit viele Diplomarbeiten, Dissertationen sowie eine große Anzahl international beachteter Publikationen hervorgegangen sind.
Der Präsident der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Univ.-Prof. Dr. Josef Reiter, dankte Diether Sammet für seine vorbildliche Förderung der Wissenschaft und seine visionäre und zukunftsweisende Denkweise, die sich in einer konkreten Unterstützung niedergeschlagen habe. "Ein solches Mäzenatentum wird gerade mit Blick auf die finanziellen Rahmenbedingungen für die Profilbildung der Universitäten und damit für ihre Konkurrenzfähigkeit auf dem sich stetig internationalisierenden Wissenschafts- und Bildungsmarkt immer wichtiger", hob Prof. Reiter in seiner Laudatio hervor.
Mit der seltenen Auszeichnung der Ehrenbürgerwürde würdigt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz Persönlichkeiten, die sich in der Förderung von Wissenschaft und Kunst außerordentlich und beispielhaft engagieren. In den Reihen der Ehrenbürger finden sich Schriftsteller wie Carl Zuckmayer und Anna Seghers, der Kabarettist Hanns Dieter Hüsch oder der geschäftsführende Vorsitzende der Boehringer Ingelheim Stiftung, Otto Boehringer.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).