"Hochschule erleben" - unter diesem Motto steht der Studien- und Informationstag der Universität in Landau für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer am Donnerstag, den 17. Mai 2001. Gemeinsame Veranstalter sind die Studienberatung der Uni und das Hochschulbüro des Landauer Arbeitsamts.
"Hochschule erleben" - unter diesem Motto steht der Studien- und Informationstag der Universität in Landau für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer am Donnerstag, den 17. Mai 2001. Gemeinsame Veranstalter sind die Studienberatung der Uni und das Hochschulbüro des Landauer Arbeitsamts. Das umfangreiche Programm beginnt um 8.00 Uhr.
Informationen aus erster Hand vermitteln Professoren und Dozenten der Universität über die Lehramtsstudiengänge, die Diplomstudiengänge Sozialwissenschaften, Pädagogik und Psychologie und einzelne Studienfächer, beispielsweise Anglistik, Germanistik, Geographie, Musik, Physik, Philosophie oder Sport. Um den alltäglichen Lehrbetrieb kennenzulernen, werden für die Besucherinnen und Besucher des Info-Tages auch reguläre Vorlesungen und Seminare geöffnet. Das Sprachlernzentrum präsentiert verschiedene Lernprogramme und das BAföG-Amt informiert über die staatliche Studienförderung. Auch die studentischen Fachschaften beteiligen sich am Studien- und Informationstag.
Interessierte können das Programm des Studien- und Informationstags direkt bei der Studienberatung der Universität in Landau, Im Fort 7, 76829 Landau
(Tel.: 06341 / 9241-65, E-Mail: sitt@uni-koblenz-landau.de) anfordern oder aus dem Internet herunterladen.
http://www.uni-koblenz-landau.de/news/archiv/news-st-info-ld-01.html
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).