Drei Themenabende zu aktuellen Fragen der biomedizinischen Forschung
Unter dem Motto "MHH im Dialog" veranstaltet die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) drei Themenabende zur biomedizinischen Forschung, jeweils um 19 Uhr im Hörsaal F, Klinisches Lehrgebäude. Eingeladen sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschule, alle Studierenden sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger Hannovers. Die Themen im Einzelnen:
· 16. Mai 2001: "Gewebe züchten aus geklonten Zellen?"
Referenten: Professor Dr. Axel Haverich, MHH, Professor Dr. Heiner Niemann, Mariensee
· 13. Juni 2001: "Pränataldiagnostik - Garantieschein für gesunde Kinder?"
Referent: Professor Dr. Christof Sohn, MHH
· 11. Juli 2001: "Stammzellen in der Medizin - Chancen und Grenzen"
Referent: Professor Dr. Karl Welte, MHH
Jeweils nach einem kurzen Referat folgt eine Gesprächsrunde mit Hochschul-internen und -externen Teilnehmern. Fragen aus dem Auditorium sind ebenfalls willkommen. Die Moderation übernimmt Gabriele Hausmann, Redakteurin bei NDR 1 - Radio Niedersachsen ("Gesundheit heute").
MHH-Rektor Professor Dr. Horst v. der Hardt lädt alle Interessierten herzlich ein: "Wir würden uns freuen, möglichst viele zu den gewiss spannenden Diskussionen rund um aktuelle, aber auch strittige Aspekte dieser Forschung begrüßen zu können."
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).