Liebe Kolleginnen und Kollegen,
was können wir noch ohne Bedenken essen? Warum ist uns der Appetit vergangen? Wer sagt uns, was gesund ist? Wie hängen Ernährung, Bewußtsein und Gesundheit zusammen? Weisen gentechnisch veränderte Produkte einen konstruktiven Weg in die Zukunft? Diese und andere Fragen thematisiert die Veranstaltung "Schönes neues Leben?", die vom 16. bis 19. Mai 2001 im Vorfeld der Biotechnologietage in Hamburg stattfindet. Schönes neues Leben?" ist die dritte Veranstaltung im "Jahr der Lebenswissenschaften 2001".
Wir möchten Sie herzlich einladen zur Eröffnung
am Mittwoch, 16. Mai 2001,
um 18.00 Uhr
Post am Stephansplatz, Dammtorwall 12, 20095 Hamburg
und zum anschließenden Streitgespräch. Unter der Moderation von Ingolf Baur (nano/3sat) liefern sich der Lebensmittelchemiker und Publizist Udo Pollmer und Prof. Dr. Hans Steinhart vom Institut für Bio- und Lebensmittelchemie der Universität Hamburg einen Schlagabtausch zum Thema "Brauchen wir einen besseren Lebensmittel-TÜV?".
Am Vormittag um 11.00 Uhr bietet sich Ihnen bei einem Presserundgang über die Science Street die Gelegenheit, Einblick in die Arbeit von Hamburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu bekommen. (Ort: HEW-Kundenzentrum in der Landesbankgalerie, Spitalerstraße 22)
Über Ihr Interesse und Ihr Kommen würden wir uns freuen. Bitte melden Sie sich bis zum 14. Mai 2001 bei der Agentur an.
Mit besten Grüßen
Sabine Baun
Pressesprecherin
BMBF, Pressestelle, Hannoversche Str. 28 - 30, 10115 Berlin,
Tel.: 030 - 28 540 50 57/58, Fax.: 030 - 28 540 5550, E-Mail: presse@bmbf.bund.de
iserundschmidt, Kreativagentur für PublicRelations GmbH, Hauptstr. 20a, 53604 Bad Honnef,
Tel.: 02224 - 95 195-44, Fax: 02224 - 95 195-19, E-Mail: c.berger@iserundschmidt.de
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).