Sperrfrist: 16.05.01, 15.00 Uhr!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,
die Universitäts-HNO-Klinik Freiburg, das Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte Stegen sowie der Hörgeräteakustikermeister Ahsen Enderle aus Emmendingen, haben im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftli-che Zusammenarbeit sowie der Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ) ein Projekt zur verbesserten Versorgung und Förderung hörgeschä-digter Kinder im Raum Sibiu/Hermannstadt (Rumänien) gestartet. Das Fi-nanzvolumen zur Einrichtung eines Zentrums zur Betreuung hörbehinderter Kinder beläuft sich auf etwa 1,5 Mio DM.
Kooperationspartner in Sibiu sind die dortige Hörbehindertenschule und die Abteilung für Kinder-Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde am örtlichen Kranken-haus. Von deutscher Seite werden das technische know-how und die Geräte gestellt. Wichtiger ist die Ausbildung der Partner in Rumänien. Deshalb halten sich die Pädagogen der Schule und die leitende Ärztin der HNO-Abteilung in Sibiu derzeit in Stegen und Freiburg auf. Sie lernen hier für die Organisation eines derartigen Zentrums die Anwendung und den Einsatz der Geräte zur Diagnostik und Therapie sowie die sonderpädagogischen Verfahren, was von besonderer Bedeutung ist. Mit dieser Aktion wird ausdrücklich Hilfe zur Selbsthilfe geleistet und sicher in Zukunft auch eine Patenschaft bestehen bleiben.
Wir möchten Sie bei einem
Pressegespräch
am 16.05.2001 um 15.00 Uhr im Implant Centrum Freiburg,
Elsässer Straße 2 n
über diese Hilfsaktion informieren. An diesem Gespräch werden Vertreter der GTZ, Prof. Dr. Dr. h.c. Roland Laszig, Direktor der HNO-Klinik der Universität Freiburg, Direktor Hartmut Jacobs aus Stegen, Herr Ahsen
Enderle-Ammour, Hörakustiker aus Emmendingen sowie die leitende Ärztin, Frau Dr. Dora Bacilia aus Sibiu, zusammen mit der Direktorin der Schule, Frau Rodica Popescu und dem zuständigen rumänischen
Generalschulinspektor Constantin Catrina teilnehmen.
Dazu lade ich Sie herzlich ein.
Mit freundlichen Grüßen
Rudolf-Werner Dreier
Leiter Kommunikation und Presse
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).