Auf der Sitzung der FIBAA-AKKREDITIERUNGS-KOMMISSION (F-AK) an der Donau-Universität-Krems wurde das Gütesiegel des Akkreditierungsrates an Bachelor- und Masterstudienangebote der Fachhochschule für Wirtschaft in Berlin und der Hochschule für Bankwirtschaft in Frankfurt verliehen.
Die Mitglieder der FIBAA-AKKREDITIERUNGS-KOMMISSION (F-AK) sind von der hohen Qualität der Studienangebote überzeugt. Rund 1/3 der rund 100 Standards wurden von den Programmen jeweils mit "sehr gut" bzw. "exzellent" erfüllt. Die Programme liegen damit weit über den Mindestvoraussetzungen des Akkreditierungsrates. Die F-AK hat deshalb beschlossen:
· Das "Deutsch-Chinesisches MBA-Programm"(DC-MBA) der Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin [Berlin Business School] erfüllt die FIBAA-Qualitätsstandards und erhält damit das Gütesiegel des Akkreditierungsrates.
· Das Programm "Master of Arts" (Banking and Finance) der Hochschule für Bankwirtschaft (Frankfurt am Main) erfüllt die FIBAA-Qualitätsstandards und erhält damit das Gütesiegel des Akkreditierungsrates.
· Das Programm "Bachelor of Business Administration" der Hochschule für Bankwirtschaft (Frankfurt am Main) erfüllt die FIBAA-Qualitätsstandards und erhält damit das Gütesiegel des Akkreditierungsrates.
Ein oft vermuteter Antragsstau liegt bei der FIBAA nicht vor. Derzeit befinden sich 33 Studienprogramme in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Akkreditierungsprozess. Die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accredation) ist von Akkreditierungsrat akkreditiert. Sie ist damit berechtigt das Gütesiegel des Akkreditierungsrats zu vergeben. Über eine Akkreditierung entscheiden Vertreter aus den Bereichen Wissenschaft und Wirtschaft der Länder Deutschland, Österreich, und Schweiz (D-A-CH). Anschrift: FIBAA, Adenauerallee 8a, 53113 Bonn, Tel.: 0049/228/104-4300, Fax: +49/228/104-4303 oder E-Mail kran@fibaa.de.
http://www.akkreditierungsrat.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies
transregional, national
Science policy, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).