Die Stiftung FIBAA wählt Mag. Dr. Gerhard Riemer (Industriellenvereinigung, Wien) als neuen Vizepräsidenten des Stiftungsrates und bestellt Dipl.-Volksw. Daisuke Motoki als neuen Geschäftsführer
Zürich, Bonn, 23.10.2009
Auf der Sitzung des FIBAA-Stiftungsrates am 23. Oktober 2009 in Zürich wurden der Präsident, Prof. Dr. Klaus Landfried (Leaders in Science (DHV), Bonn) und der Vizepräsident, Prof. Dr. Jürg Manella (Universität St. Gallen) für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.
Der Stiftungsrat wählte Mag. Dr. Gerhard Riemer (Industriellenvereinigung, Wien) in das Präsidium hinzu. Er löst turnusgemäß als Vizepräsident Dr. Michael Landertshammer (Generalsekretariat der Wirtschaftskammer Österreich, Wien) ab, welcher für die FIBAA als Mitglied des Stiftungsrates weiter tätig sein wird.
Der langjährige Leiter Akkreditierungsverfahren, Dipl.-Volksw. Daisuke Motoki, wurde vom Stiftungsrat zum neuen Geschäftsführer der FIBAA bestellt. Er tritt die Nachfolge von Dr. Heinz-Ulrich Schmidt an, der vom Stiftungsrat mit Dank für sein Engagement, welches er befristet eingegangen war, aus der FIBAA-Geschäftsführung verabschiedet wurde. Dr. Schmidt wird für die FIBAA weiterhin in besonderen Aufgaben tätig sein. Damit besteht die Geschäftsführung der FIBAA nunmehr aus RA Hans Jürgen-Brackmann und Dipl.-Volksw. Daisuke Motoki.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
transregional, national
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).